Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Hundehalter sollen es wieder einfacher haben

Sauberkeit wünschen sich zahlreiche Bürger, die wenigsten sind allerdings bereit, aktiv zu werden und das Thema mit Engagement anzugehen. Eine derjenigen, die nicht nur etwas für die Umwelt, sondern auch für den Stadtteil Oberbieber tun möchte, ist Nicole Mehlbreuer. Seit langem sind es vor allem die stets leeren Hundekotbeutelspender, die der Oberbieberin ein sprichwörtlicher Dorn im Auge sind.

Nicole Mehlbreuer will sich um genug Beutel im Spender kümmern. Foto: Privat

Oberbieber. „Ich bin selbst Hundehalter und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, die Hinterlassenschaften zu beseitigen“, betont Mehlbreuer. Doch was soll man tun, wenn es weder Beutel noch ausreichend Mülleimer gibt? Für dieses Problem möchte sich die Oberbieberin nun einsetzen: „Ich möchte künftig die leeren Spender regelmäßig mit neuen Beuteln befüllen“, sagt Mehlbreuer.

Um diese Idee umzusetzen, hat sie sich bereits mit der SBN in Verbindung gesetzt und eine positive Rückmeldung erhalten: die Beutel geben die SBN gratis aus – sie müssen nur angefordert werden. Vor diesem Hintergrund stellt sich natürlich die Frage, warum die Beutelspender in Oberbieber seit Jahren vor sich hin rosten und nicht nachgefüllt werden.

Rolf Löhmar, Vorsitzender der FWG-Oberbieber, kennt die Antwort auf diese Frage: „Bislang wurde den Bürgern immer erzählt, dass die Beutel zum Nachfüllen aus privater Tasche gezahlt werden müssten.“ Da dies offensichtlich nicht der Fall ist, kann das Problem der leeren Beutelspender aktiv angegangen werden.

Eine weitere Hürde stellt sich jedoch für Mehlbreuer dar: Will sie die Spender im Ort mit Beuteln befüllen, sind spezielle Schlüssel nötig. Für die Bergstraße konnten ihr die SBN einen zur Verfügung stellen, der Schlüssel für die restlichen Spenderboxen ist bei der Ortvorsteherin deponiert, ausgehändigt wird er bisher, - warum auch immer – leider nicht. „Ich möchte einfach gerne helfen und etwas für den Stadtteil tun“, beschreibt Mehlbreuer ihr Anliegen. „Es wäre einfach schön, wenn Hundehalter es wieder einfacher hätten und die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner entsprechend entsorgen könnten“, sagt Mehlbreuer, die zu Hause einen ganzen Karton voll mit Beuteln vorrätig hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Hundehalter sollen es wieder einfacher haben

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Linz am Rhein. Die private Nutzung der Solarenergie boomt gerade in Deutschland. Um die weiter Nutzung von Solarstrom noch ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

Horhausen/Neuwied. Rund 90 Menschen "aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen" der katholischen ...

Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Region. Die Internetseiten heißen "mein-Sozialversicherungsausweis.de", "Fahrkartenerstattung.de", "selbstauskunft.de", "nachsendeauftrag-direkt.com" ...

15 Jahre WesterwaldSteig - Geburtstagsfeier in der RömerWelt in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 ...

Neue Bodenmarkierung für vom Radverkehr genutzte Wirtschafts- und Betriebswege

Region. Das Radverkehrsnetz in Rheinland-Pfalz bedient sich unterschiedlicher Wegearten. So kommen sowohl originäre Radwege ...

Barrierefreier Wohnraum: Warum es wichtig ist, rechtzeitig zu handeln

Region. Beim altersgerechten Wohnen rollt die nächste Krise auf die Bevölkerung zu und trifft sie fast unvorbereitet - so ...

Weitere Artikel


Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Marienstatt. Thomas Frings: „Ich habe kein Problem. Ich bin voller Energie und liebe meine Kirche. Ich will nichts anderes ...

Zweite Mannschaft gewinnt 6-Punktespiel

Ellingen. Zu Beginn des Spiels hatte man in der Defensive noch leichte Abstimmungsfehler und so gelang es den schnellen Offensivkräften ...

FDP stellt in Leubsdorf eine Liste auf

Leubsdorf. „Wir wollen dafür sorgen, dass sich unsere idyllische Gemeinde weiter entwickelt und nicht ausstirbt, daher müssen ...

Deichmeeting-Feld vereint die Crème de la Crème

Neuwied. „Wir sind sowohl quantitativ als auch qualitativ in der Breite in diesem Jahr hervorragend aufgestellt", freut sich ...

Demuth besucht die Einrichtungen der ASD in Linz

Linz. Die CDU-Abgeordnete Ellen Demuth berichtet „Ich habe die ASD Tagespflege Im Rosengarten sowie den Krankenpflegedienst ...

Ostermarkt in Sankt Wendel bot viele Möglichkeiten

Neuwied-Heimbach-Weis.
Das Angebot an österlichem Deko-Material sowie handwerklicher Kunst ließ keine Wünsche offen. Führungen ...

Werbung