Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Deichmeeting-Feld vereint die Crème de la Crème

Das Lotto-Deichmeeting am Samstag, 11. Mai, ab 14 Uhr im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion wird zu Beginn der Mehrkampfsaison ein Stelldichein zahlreicher der besten deutschen Mehrkämpfer. Kai Kazimirek und Carolin Schäfer, der WM-Dritte von 2017 und die EM-Dritte von 2018, sind die Gesichter der hochkarätigen Mehrkampfveranstaltung, aber die inzwischen vollständige Teilnehmerliste lässt nicht nur wegen dieser beiden Aushängeschilder die Herzen der Leichtathletik-Fans höher schlagen.

U20-Weltrekordler, -Weltmeister und -Europameister Niklas Kaul ist einer der zahlreichen Top-Mehrkämpfer, die das Deichmeeting am 11. Mai bestreiten. Foto: Privat

Neuwied. „Wir sind sowohl quantitativ als auch qualitativ in der Breite in diesem Jahr hervorragend aufgestellt", freut sich der Vorsitzende der LG Rhein-Wied Erwin Rüddel über die Zusagen von 18 Frauen und 13 Männern, von denen der Großteil zu den Besten unter den deutschen „Königen der Athleten" zählt. Mit Carolin Schäfer, Mareike Arndt, Louisa Grauvogel und Niklas Kaul sind in Neuwied nicht weniger als vier Teilnehmer an der Heim-Europameisterschaft 2018 in Berlin mit von der Partie.

48 nationale Meistertitel, drei WM- und zwei EM-Titel haben die Deichmeeting-Athleten in ihren Karrieren gewonnen. Stolze Zahlen, genauso wie die Tatsache, dass acht Frauen und zehn Männer dabei sind, die zum Ende der Saison 2018 unter den Top-20 der deutschen Sieben- beziehungsweise Zehnkampf-Bestenlisten standen. „Wir haben Olympia-Teilnehmer, ehemalige Junioren-Welt- sowie Europameister und mit Niklas Kaul den U20-Weltrekordler in Neuwied", erklärt Martin Schmitz, der Geschäftsführer der LG Rhein-Wied.

Mit den internationalen Spitzenathleten vergleichen können sich einige heimische Mehrkämpfer: Lea Lemke von der LG Sieg und Lokalmatadorin Maren Wilms von der heimischen LG Rhein-Wied dürften besonders motiviert sein, in diesen starken Feldern mit guten Leistungen zu überzeugen.

Auf der Sprintgeraden absolvieren im Rahmenprogramm sechs schnelle, größtenteils aus dem Leichtathletik-Verband Rheinland stammende Männer und Frauen zwei Einlage-Sprints, für die unter anderem Marcel Kirstges (TSV Bayer Leverkusen), Gilo Rainer Macamo, Hendrik Reinhard, Jessica Roos, Maja Höber, Karoline Zentowski (alle LG Rhein-Wied), Michael Pees (LG Sieg), Lena Brunnhübner (TuS Roland Brey) und Joshua Wagner (LG Westerwald) gemeldet haben. Bereits um 12 Uhr startet ein 3-Kampf für die Nachwuchsathleten aus der U12.



Karten für das Deichmeeting sind im Vorverkauf bei der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied (Hermannstraße 20) und beim Leichtathletik-Verband Rheinland (Rheinau 11) erhältlich und kosten 5 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. An der Tageskasse beträgt der Preis 7,50 Euro.

Die Mehrkampf-Teilnehmer im Überblick:

Männer: Kai Kazmirek (3. WM 2017, 4. Olympia 2016), Niklas Kaul (1. U18-WM 2015, 1. U20-WM 2016, U20-Weltrekordhalter), Manuel Eitel (3. U20-WM 4x100 Meter 2016, 8 nationale Meistertitel), Andreas Bechmann (1. Hallen-DM Siebenkampf 2019, 5. Hallen-EM Siebenkampf 2019), Dennis Hutterer (7. U23-EM 2017), Florian Obst (5. DM 2016), Lennard Biere (1. U23-DM 2018), Jan Ruhrmann (6. U20-WM 2016), Luca Dieckmann, Niklas Ransiek (1. DM 2018), Manuel Wagner (4. U20-WM 2018, 7. U20-EM 2017), Tom Lucas Greiner (2. U20-DM 2018), Fynn Zenker (3. U20-DM 2017).

Frauen: Carolin Schäfer (3. EM 2018, 2. WM 2017, 5. Olympia 2016), Mareike Arndt (1. DM 2016 und 2017), Louisa Grauvogel (3. U18-WM 2013, 3. U20-EM 2015), Anna Maiwald (10. EM 2016, 1. DM 2018 und 2014), Vanessa Grimm (2. U23-DM 2018), Kira Biesenbach (2. U23-EM 2013, 3. U18-WM 2007, 1. DM 2012), Caroline Klein (5. U23-DM 2017), Lisa Steinlage (5. DM 2018), Abigail Adjei (3. U23-DM 2018), Neele Schuten (1. U20-DM 100 Meter Hürden 2018, 2. U23-DM 2018), Saskia Lutschak (1. U20-DM 2013), Miriam Sinning (9. U20-DM 2018), Lea Halmans (4. U20-DM 2018), Maren Wilms (5. U20-DM 2018), Viktoria Müller (2. U23-DM 2018), Nicole Krämer, Lea Lemke (1. U16 DM Block Sprint/Sprung 2016), Jana Thiessen.


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Hundehalter sollen es wieder einfacher haben

Sauberkeit wünschen sich zahlreiche Bürger, die wenigsten sind allerdings bereit, aktiv zu werden und ...

Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Zur ersten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt den Priester und Autor Thomas Frings ...

Zweite Mannschaft gewinnt 6-Punktespiel

Nach dem Heimsieg gegen Güllesheim stand jetzt das direkte Duell beim punktgleichen Schlußlicht aus Bad ...

Demuth besucht die Einrichtungen der ASD in Linz

„Wie wir mit pflegebedürftigen Menschen umgehen, sagt viel über unsere Gesellschaft“, stellt die Landtagsabgeordnete ...

Ostermarkt in Sankt Wendel bot viele Möglichkeiten

Das Ziel der diesjährigen Frühlingsfahrt des AWO Ortsvereins Heimbach-Weis war der Ostermarkt in Sankt ...

Bisheriger HVV-Vorstand wiedergewählt

Kürzlich fand die jährliche Mitgliederversammlung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins e.V. ...

Werbung