Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Demuth besucht die Einrichtungen der ASD in Linz

„Wie wir mit pflegebedürftigen Menschen umgehen, sagt viel über unsere Gesellschaft“, stellt die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth zur „Woche der Pflege“ der CDU Landtagsfraktion fest. Die Gewährleistung einer menschenwürdigen und fürsorgenden Pflege sei eine der größten von der Politik zu bewältigenden Herausforderungen und zugleich eine Verpflichtung, so Ellen Demuth: „Mit der „Woche der Pflege“ rücken wir dieses Thema in den Mittelpunkt.“

Ellen Demuth besuchte im Rahmen der "Woche der Pflege" die Einrichtungen der ASD in Linz. Foto: Privat

Linz. Die CDU-Abgeordnete Ellen Demuth berichtet „Ich habe die ASD Tagespflege Im Rosengarten sowie den Krankenpflegedienst der ASD in Linz besucht, um einen intensiveren Einblick in die Herausforderungen des Pflegesektors zu gewinnen.

Im Gespräch mit Katharina Lustinger-Jäschke und Till Lustinger, Inhaberin und Geschäftsführer beider Einrichtungen, habe ich wertvolle Hinweise erhalten. Wichtig für die überwiegend weiblichen Mitarbeiter in der Pflege ist eine lückenlose Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätte und Schule. Einen Anreiz für einen besseren Nettoverdienst würden Steuervergünstigungen setzen, da gerade diese Mitarbeiterinnen oft in Steuerklasse 5 arbeiten, auch die Arbeitnehmer in der Steuerklasse 1 würden davon profitieren.

Lustinger-Jäschke sprach das Fehlen von Kurzzeitpflegeplätzen für unter 60-jährige an, sie erklärt, dass Essen auf Rädern oft nicht für die Wochenenden angeboten wird, und sie sieht ein Problem darin, dass die Leistung Investitionskosten in der Pflege nicht deutschlandweit einheitlich geregelt ist. Letzteres führt dazu, dass viele Patienten sich Pflegedienste aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen suchen, wo solche Kosten übernommen werden.



Till Lustinger machte darauf aufmerksam, dass noch nicht abschließend geregelt ist, wie in Zukunft die Ausbildung in der Pflege organisiert wird. Generell sieht er Vorteile in der Generalistischen Pflegeausbildung, d. h. die Ausbildungsbereiche Kranken- und Altenpflege zusammenzulegen“, was aber auch viele Herausforderungen an Schulen und Unternehmen stellt.

Ellen Demuth zeigt sich beeindruckt: „Ich konnte eine Vielzahl von Hinweisen und Anregungen mitnehmen. Diese werden nun in unsere Arbeit in der CDU-Fraktion in Mainz einfließen.“


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


FDP stellt in Leubsdorf eine Liste auf

Mit Chrisoph Ehlen, Susanne Henn, Christian Honnef und Armin Klesing möchte die FDP in Leubsdorf für ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Kandidatenliste der CDU für Brückrachdorf steht

Für den Ortbeirat kandidieren Thomas Kreten, Kerstin Ahlhorn, Christoph Troß, Roland Heide, Katja Milad, ...

Bisheriger HVV-Vorstand wiedergewählt

Kürzlich fand die jährliche Mitgliederversammlung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins e.V. ...

Hanns-Josef Ortheil spricht über Heimat mit Arnold Stadler

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage findet am Dienstag, 28. Mai, 19 Uhr ein Gespräch zwischen den ...

Standing Ovations im Schlosstheater Neuwied für Walter Ullrich

Mit der Inszenierung und der Hauptrolle in der Komödie „Frühstück bei Monsieur Henri“ von Ivan Calbérac ...

Werbung