Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Demuth besucht die Einrichtungen der ASD in Linz

„Wie wir mit pflegebedürftigen Menschen umgehen, sagt viel über unsere Gesellschaft“, stellt die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth zur „Woche der Pflege“ der CDU Landtagsfraktion fest. Die Gewährleistung einer menschenwürdigen und fürsorgenden Pflege sei eine der größten von der Politik zu bewältigenden Herausforderungen und zugleich eine Verpflichtung, so Ellen Demuth: „Mit der „Woche der Pflege“ rücken wir dieses Thema in den Mittelpunkt.“

Ellen Demuth besuchte im Rahmen der "Woche der Pflege" die Einrichtungen der ASD in Linz. Foto: Privat

Linz. Die CDU-Abgeordnete Ellen Demuth berichtet „Ich habe die ASD Tagespflege Im Rosengarten sowie den Krankenpflegedienst der ASD in Linz besucht, um einen intensiveren Einblick in die Herausforderungen des Pflegesektors zu gewinnen.

Im Gespräch mit Katharina Lustinger-Jäschke und Till Lustinger, Inhaberin und Geschäftsführer beider Einrichtungen, habe ich wertvolle Hinweise erhalten. Wichtig für die überwiegend weiblichen Mitarbeiter in der Pflege ist eine lückenlose Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätte und Schule. Einen Anreiz für einen besseren Nettoverdienst würden Steuervergünstigungen setzen, da gerade diese Mitarbeiterinnen oft in Steuerklasse 5 arbeiten, auch die Arbeitnehmer in der Steuerklasse 1 würden davon profitieren.

Lustinger-Jäschke sprach das Fehlen von Kurzzeitpflegeplätzen für unter 60-jährige an, sie erklärt, dass Essen auf Rädern oft nicht für die Wochenenden angeboten wird, und sie sieht ein Problem darin, dass die Leistung Investitionskosten in der Pflege nicht deutschlandweit einheitlich geregelt ist. Letzteres führt dazu, dass viele Patienten sich Pflegedienste aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen suchen, wo solche Kosten übernommen werden.



Till Lustinger machte darauf aufmerksam, dass noch nicht abschließend geregelt ist, wie in Zukunft die Ausbildung in der Pflege organisiert wird. Generell sieht er Vorteile in der Generalistischen Pflegeausbildung, d. h. die Ausbildungsbereiche Kranken- und Altenpflege zusammenzulegen“, was aber auch viele Herausforderungen an Schulen und Unternehmen stellt.

Ellen Demuth zeigt sich beeindruckt: „Ich konnte eine Vielzahl von Hinweisen und Anregungen mitnehmen. Diese werden nun in unsere Arbeit in der CDU-Fraktion in Mainz einfließen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


FDP stellt in Leubsdorf eine Liste auf

Mit Chrisoph Ehlen, Susanne Henn, Christian Honnef und Armin Klesing möchte die FDP in Leubsdorf für ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Kandidatenliste der CDU für Brückrachdorf steht

Für den Ortbeirat kandidieren Thomas Kreten, Kerstin Ahlhorn, Christoph Troß, Roland Heide, Katja Milad, ...

Bisheriger HVV-Vorstand wiedergewählt

Kürzlich fand die jährliche Mitgliederversammlung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins e.V. ...

Hanns-Josef Ortheil spricht über Heimat mit Arnold Stadler

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage findet am Dienstag, 28. Mai, 19 Uhr ein Gespräch zwischen den ...

Standing Ovations im Schlosstheater Neuwied für Walter Ullrich

Mit der Inszenierung und der Hauptrolle in der Komödie „Frühstück bei Monsieur Henri“ von Ivan Calbérac ...

Werbung