Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Kölsch Leedcher zum Mitsingen in Buchholz

Kölsche Leedcher stehen bei „KÖLLE MEETS BUCHHOLZ“, am ersten Kölschen Ovend en Buchholz im Fokus des Abends im Saal Höfer. Viel Bekanntes zum Mitsingen aber auch Neues wird von den fünf Künstlern, die den Abend bestreiten, geboten.

De Schokolädcher. Foto: Veranstalter

Buchholz. Wer mag nicht gerne Schokolade? Für Reiner Besgen, den Moderator des Abends, ist es eine Freude, mit „De Schokolädcher“ ein neues weibliches Gesangsduo vorstellen zu können. Anja Ehrhardt und Silvia Smolka sind seit einem Jahr mit ihren kölschen Liedern auf den Bühnen im Raum Köln unterwegs und der Fankreis wird immer größer. Mit dem Duo Alpenkölsch Mark und Ela, Hans-Willi Mölders „Ne Spetzboov“, Karin Katharina Köppen und Manfred Herrig, die „Kölsche Schlabberbotz“ verspricht der Abend sehr stimmungsvoll zu werden.

Wie bereits angekündigt, wird durch das Angebot an Stehtischen auch die Möglichkeit zum Tanzen bestehen. Einige der Künstler werden auch mitten im Publikum auftreten. Unterhaltung pur im Saal Höfer. Singen Sie und schunkeln Sie durch den Abend. Zur besseren Getränkeversorgung wird eine Theke im Saal sein. Karten gibt es im Gasthaus Höfer und in der Buchholzer SB-Tankstelle Markus Schmitz, sowie bei Reiner Besgen Telefon 02683/967019 oder Reiner.Besgen@t-online.de Im Vorverkauf beträgt der Eintritt 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Bildervortrag „Unterwegs in Bhutan“ in Puderbach

Am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr zeigen Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter im Alten Bahnhof in Puderbach ...

Bauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf abgeschlossen

Auf Einladung von Ortsbürgermeister Volker Berg machte sich der zuständige Dezernent Michael Mahlert ...

Verkehrsbeschränkungen bei 1000-Jahr-Feier in Bad Hönningen

In der Zeit vom 3. bis 5. Mai findet in Bad Hönningen die 1000-Jahr-Feier statt. Die Verbandsgemeinde ...

Monrepos eröffnet der „Draußen-Saison“

Am Samstag, den 11. Mai ist es soweit: Ab 12 Uhr lädt MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

Einbürgerungsfeier des Landkreises Neuwied

„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten ...

Werbung