Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Kölsch Leedcher zum Mitsingen in Buchholz

Kölsche Leedcher stehen bei „KÖLLE MEETS BUCHHOLZ“, am ersten Kölschen Ovend en Buchholz im Fokus des Abends im Saal Höfer. Viel Bekanntes zum Mitsingen aber auch Neues wird von den fünf Künstlern, die den Abend bestreiten, geboten.

De Schokolädcher. Foto: Veranstalter

Buchholz. Wer mag nicht gerne Schokolade? Für Reiner Besgen, den Moderator des Abends, ist es eine Freude, mit „De Schokolädcher“ ein neues weibliches Gesangsduo vorstellen zu können. Anja Ehrhardt und Silvia Smolka sind seit einem Jahr mit ihren kölschen Liedern auf den Bühnen im Raum Köln unterwegs und der Fankreis wird immer größer. Mit dem Duo Alpenkölsch Mark und Ela, Hans-Willi Mölders „Ne Spetzboov“, Karin Katharina Köppen und Manfred Herrig, die „Kölsche Schlabberbotz“ verspricht der Abend sehr stimmungsvoll zu werden.

Wie bereits angekündigt, wird durch das Angebot an Stehtischen auch die Möglichkeit zum Tanzen bestehen. Einige der Künstler werden auch mitten im Publikum auftreten. Unterhaltung pur im Saal Höfer. Singen Sie und schunkeln Sie durch den Abend. Zur besseren Getränkeversorgung wird eine Theke im Saal sein. Karten gibt es im Gasthaus Höfer und in der Buchholzer SB-Tankstelle Markus Schmitz, sowie bei Reiner Besgen Telefon 02683/967019 oder Reiner.Besgen@t-online.de Im Vorverkauf beträgt der Eintritt 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf abgeschlossen

Auf Einladung von Ortsbürgermeister Volker Berg machte sich der zuständige Dezernent Michael Mahlert ...

Metzler und Effertz leiten gemeinsam Reha Rhein-Wied

„Die Reha Rhein-Wied bietet Physiotherapie auf höchstem Niveau“, sagen Florian Metzler und Valentin Effertz ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

Einbürgerungsfeier des Landkreises Neuwied

„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten ...

Schönstätter Marienschule Kommuniziert mit moderner App

Im Herbst 2017 startete die Schönstätter Marienschule Vallendar ein spannendes Projekt im 12er-Informatik-Grundkurs ...

Tierschutzpreis 2019: Bis August Kandidaten vorschlagen

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2019 den Tierschutzpreis des Landes aus. Der ...

Werbung