Werbung

Nachricht vom 24.04.2019    

Bewegendes Konzert des Chores Cantamus Engers

„Diese Erde lasst uns lieben!“ war das Thema des Frühjahrskonzertes, mit dem der Chor Cantamus Engers seine Zuhörer in der vollbesetzten Aula der Christiane-Herzog-Schule begeisterte. „Vor allem die Auswahl der Lieder, die schönen Arrangements und ihre professionelle Umsetzung sowie die Singfreude der Teilnehmer – an all dem habe ich mich sehr erfreut“, so fasste ein Besucher zusammen.

Foto: privat

Neuwied. Das abwechslungsreiche Programm, die ausgewogene Stimmqualität, das harmonische Zusammenspiel zwischen Chor und Pianist Tobias Lawsky, die hervorragende Interpretation moderner Rock- und Popmusik – ob von Michael Jackson, Phil Collins, Elton John – oder auch der Evergreens Over the Rainbow und What a Wonderful World wurde vom Publikum mit stehendem Applaus honorierte.

Bei den Evergreens wurde „insbesondere die Interpretation des Hawaiianers Israel Kamakawiwoʻole mit seiner Ukulele in einem Arrangement des Chorleiters Berthold Langenfeld verblüffend realitätsnah umgesetzt“, bemerkte einer der Zuhörer. Dabei begeisterten besonders die Solisten Thomas Gundert und Chorsängerin Magdalena Adel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusätzlich bereichert wurde das Programm durch die Band „Mishala“ unter der Leitung von Jutta Simon, die mit ihrer mitreißenden Klezmermusik zwei Songs des Chores eine ganz besondere Note verlieh. Bei ihrem eigenen Beitrag, dem Klassiker „Bei mir bistu shejn“, liefen die Solisten der Band zur Hochform auf.

Den thematischen Leitfaden des Konzertprogramms erschlossen Bernhard Rasch und Janet Küpper auf ebenso informative wie unterhaltsame Weise: „Diese Erde. Lasst uns lieben!“

Nach diesem erfolgreichen Auftritt hoffen nun alle Chormitglieder, dass zur nächsten Probe am 7. Mai, eventuell einige inspirierte Männer den Überhang der Frauenstimmen durch mehr Tenöre oder Bässe aufwiegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Sonderkontrolle zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität

Im Rahmen einer Sonderkontrolle zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität am 23. April ahndeten die Beamten ...

Kirmesjunge 2019 in Dierdorf ist Benjamin Pfeil

Die Kirmes in Dierdorf wirft ihre ersten Schatten voraus. Benjamin Pfeil wurde zum Kirmesjungen gewählt. ...

Sollte ein mit Schrauben präparierter Ball Hunde verletzten?

Die Polizei Neuwied meldet einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Es besteht der begründete Verdacht ...

Dierdorf: Ein Krankenhaus mit Zukunftsperspektive

So präsentierte sich das Evangelische Krankenhaus in Dierdorf dem Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses ...

Raubach säuberte seine Gemeinde

Kürzlich trafen sich Raubacher Bürger zur Gemeindereinigung und starteten in einzelnen Gruppen, bewaffnet ...

Bahnlärm-Messstationen in Betrieb genommen

Ab 2020 dürfen keine lauten Güterzüge mehr fahren, so will es ein neues Gesetz, mit dem die Umrüstung ...

Werbung