Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Waldwanderung in Großmaischeid

Unerschrocken trotzten die zahlreichen Teilnehmer der diesjährigen Waldwanderung den Kapriolen des Aprilwetters mit Schneefall und Sonnenschein und starteten zum Rundgang durch den heimischen Forst. Nach der Begrüßung durch Hans-Dieter Spohr, übernahm Revierförster, Bernd Frorath, die kundige Führung der Wandergruppe.

Foto: privat

Großmaischeid. Es ging los in Richtung Stebachtal, vorbei an den Aufforstungsflächen der Stürme "Kyrill" und „Xynthia“ aus den Jahren 2007 und 2010. Auch das letzte Sturmereignis „Eberhard“ ließ zahlreiche entwurzelte Bäume zurück. Vor allem die Fichtenbestände zeigten ein umfangreiches Schadensbild.

Weiter führte die Route vorbei an Fichtenbeständen, die vom Borkenkäferbefall sichtlich gezeichnet sind. Es wurde deutlich, dass große Teile der Bestände, die vom Sturm verschont wurden, jetzt dem Borkenkäfer zum Opfer fallen. Die riesige Zerstörung, die der winzige Schädling anrichtet, schockierten die Wanderer. An Hand von Baumprofilen erklärte Bernd Frorath sehr anschaulich, wie stark die heimische Fichte durch den fortschreitenden Klimawandel unter Stress steht. Daher werden im Wald bereits seit mehr als zehn Jahren Douglasien aufgeforstet, die hier etwas resistenter sind.



Nach der ausgiebigen Pause mit leckerem Kuchen und wärmendem Kaffee wurde die Wanderung in Richtung Löh fortgesetzt. Hier wurde die Ausdehnung der geplanten Industriegebietserweiterung betrachtet.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Brennender Stromverteiler am Westerwaldpark

Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde am Nachmittag des Ostersonntags unsanft aus der Osterruhe herausgerissen. ...

200 Teilnehmer beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen

Am Ostersonntag ist der Bereich um das Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Horhausen seit vielen Jahren ...

Polizei Neuwied meldet für das Osterwochenende

Neben Unfällen mit Zweiradfahrern musste die die Polizei Neuwied mit unflätigen Bemerkungen eines älteren ...

Fahrer unter Drogen überschlägt sich mit seinem PKW bei Elgert

Am Ostersonntag wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 15 Uhr ein überschlagener PKW gemeldet. ...

Zwei verletzte Motorradfahrer nach Kollision mit PKW

Im Bereich Buchholz-Vierwinden kam es am Ostersonntag gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem ...

Der Osterhase hoppelte im Nodhausener Wäldchen

Rekordversuch gescheitert, aber trotzdem zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen der Neuwieder ...

Werbung