Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Freie Demokraten setzen auf Innovationen für Linz

Die Freien Demokraten in Linz am Rhein haben auf Ihrer letzten Sitzung weitere Details ihres Wahlprogramms für die Stadt Linz verabschiedet. Am 26.Mai wollen die Spitzenkandidaten Philipp Amberg und Steffen Becker den Einzug in den Rat schaffen. Dabei steht das gesamte Programm unter dem Kontext, Innovationen zu fördern und Verbote zu reduzieren.

Foto: FDP

Linz. „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, Investitionen für die Zukunft unserer Heimat zu forcieren und die Stadt Linz als positives Beispiel für eine gelungene Smart City des 21.Jahrhunderts zu positionieren“, erläutert Amberg. Das Thema Smart City ist für die Freien Demokraten dabei ein Projektname, unter dem eine Vielzahl an Themen gebündelt werden, darunter Digitalisierung, Bildung, Verkehrsinfrastruktur oder auch der bürokratischer Abbau.

„Neben den großen Themenblöcken liegt uns auch unsere direkte Nachbarschaft sehr am Herzen, so setzen wir uns für die schnelle Umsetzung des Baus Spielplatz sowie Bolzplatz Roniger Hof als auch die Schaffung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung L256/Bussardstraße ein. Beides sind wichtige Themen für die Anwohner, die schon lange auf eine Klärung warten“, so Amberg weiter.

Ein weiterer Fokus ist die interkommunale Zusammenarbeit, die in vielen Bereichen nach Meinung der FDP noch weiter forciert werden muss, um die Region nachhaltig zu stärken. So setzen sich beide Kandidaten für eine überregionale Tourismus-Strategie ein, um neue Besucher in die Region zu bekommen. Ebenso wird die Forderung eines Brückenneubaus im Bereich Linz/Remagen unterstützt. „Das Thema muss jetzt final diskutiert und entschieden werden, da auf Grund der langen Genehmigungszeiten wir schon jetzt über mindestens ein Jahrzehnt sprechen, bis die Brücke Wahrheit werden kann“, so Becker. Mit dem Bau einer Brücke erwarten die Freien Demokraten einen zusätzlichen Anreiz für Firmen, sich im Raum Linz anzusiedeln, die aktuell auf Grund der fehlenden Anbindung einen Bogen um die Region machen. Ebenso würde die Region an Attraktivität auch für Familien, Pendler als auch Besucher gewinnen.
Pressemitteilung der FDP Linz


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Weitere Artikel


Relaunch der Westerwald-Homepage

Der Westerwald Touristik-Service hat seinen Onlineauftritt inhaltlich neugestaltet. Unter www.westerwald.info ...

Demuth: „Überarbeitetes KiTa-Gesetz der SPD bleibt Schwindel“

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth bezeichnet die Ankündigung über etwaige Millionenbeträge, die ...

Rotary Schülerwettbewerb: Finale auf Burg Namedy

Hochzufrieden sind die Initiatoren bei den Rotary Clubs in Neuwied-Andernach, Remagen-Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, ...

Bundesprogramm unterstützt drei Kitas der Katholischen KiTa gGmbH

Seit mehr 1,5 Jahren beteiligen sich die Kindertageseinrichtungen Heilig Kreuz und St. Matthias aus Neuwied ...

"Oh alte Burschen Herrlichkeit" - Jubiläums-Kirmes 140 Jahre BVO

Mainacht der "Ahle Bosche" Oberbieber ist am 26. April ab 22 Uhr im Schützenhaus in der Turnhalle. Den ...

Aegidienberger Grundschulkinder aktiv für Klimaschutz

Bei sonnigem Frühlingswetter blieben an einem der letzten Schultage vor den Osterferien die Schulranzen ...

Werbung