Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

"Oh alte Burschen Herrlichkeit" - Jubiläums-Kirmes 140 Jahre BVO

Mainacht der "Ahle Bosche" Oberbieber ist am 26. April ab 22 Uhr im Schützenhaus in der Turnhalle. Den Burschenverein unterstützen und die liebgeworden alte Tradition aufrechterhalten. Unter diesem Motto haben sich im November 2001 40 Ehemaligen getroffen und beraten. Die "7 Weisen" wurden ernannt und bildeten eine Art Vorstand und gaben sich den Namen "Ahle Bosche".

Von links stehend: Ulli Müller, Michael Klein, Hans-Gert Merl, Ralf Emmel, von links sitzend: Kai-Uwe Philippi, Dirk Bierbrauer. Foto: privat

Oberbieber. Im Februar 2004 war dann das Gründungsjahr des Vereins unter obigem Namen und er hatte schon damals 85 Mitglieder, die dem BVO bei der Pfingstkirmes dann mit "Rat und besonders Tat" - bei den Thekendiensten - zur Seite standen. Dies organisiert seitdem Jörg Hergott vorbildlich.

Der erste Vorsitzende wurde, und war lange Zeit, Kai Uwe Philippi, der den Verein mit einfühlsamem Geschick führte. Nun ist er Ehrenpräsident. Ab Februar 2018 hat Dirk Bierbrauer das Amt des ersten Vorsitzenden übernommen. Auch seit nunmehr rund zehn Jahren sitzen auch die Maimädchen im "Kompetenzteam Kirmes".

"Wir bauten den Kirmesplatz um und pflanzten im Frühjahr 2004 drei Bäume, Winterlinden, Tila cordata. Weiterhin organisierten wir das Speck- und Eieressen neu auf dem Kirmesplatz, abends am Dienstag, "Vadderdach", für die gesamte Dorfbevölkerung. Dies wurde von allen gerne angenommen und füllt stets das Zelt und unseren neuen Biergarten. So blicken wir diesjährig beim 140. Jubiläum unseres BVO auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurück. Wir hatten schon damals die Zeichen der Zeit erkannt und zukunftsweisend gehandelt und unsere Kirmes stabilisiert. So feiern wir heuer in Oberbieber die im Umland erfolgreichste Kirmes - in Eigenregie. Wir zählen heute circa 270 Mitglieder. Ein besonderer Highlight ist zu Beginn unserer Kirmes am Freitagabend, der ehemals von Alt-Scholdes Ralf Emmel mit "Rock am Aubach " eingeführte wurde“, berichtet der Vorstand.

Die Burschen mit Scholdes Max Muscheid gestalten ihn diesjährig neu mit "Party-Nacht am Aubach". Dazu wurden vier Malle-Stars mit Lorenz Büffel, Sabotage, Frenzy Blitz und Rick Arena engagiert. Sichern Sie sich schon jetzt Karten im Vorverkauf. Getreu dem Motto: "Wem es de Kärmes? – oooohs!"


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Bundesprogramm unterstützt drei Kitas der Katholischen KiTa gGmbH

Seit mehr 1,5 Jahren beteiligen sich die Kindertageseinrichtungen Heilig Kreuz und St. Matthias aus Neuwied ...

Relaunch der Westerwald-Homepage

Der Westerwald Touristik-Service hat seinen Onlineauftritt inhaltlich neugestaltet. Unter www.westerwald.info ...

Rotary Schülerwettbewerb: Finale auf Burg Namedy

Hochzufrieden sind die Initiatoren bei den Rotary Clubs in Neuwied-Andernach, Remagen-Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, ...

„Der Mund – das Tor zum Körper“

Zur Fortbildung „Der Mund – das Tor zum Körper“ trafen sich Erzieherinnen der Kindertagesstätten aus ...

25 Jahre Austausch: Schüler aus Israel zu Gast an der IGS

Seit mittlerweile 25 Jahren wird in Neuwied der Austausch mit Schülern aus Israel gepflegt. Die frühere ...

Ehrenamtler für die Hausaufgabenbetreuung gesucht

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied mit seinen vielfältigen Angeboten für Jung und Alt lebt in hohem Maße ...

Werbung