Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

25 Jahre Austausch: Schüler aus Israel zu Gast an der IGS

Seit mittlerweile 25 Jahren wird in Neuwied der Austausch mit Schülern aus Israel gepflegt. Die frühere Maximilian-zu-Wied-Realschule hatte die Kontakte zur Ami Asaf High School in Drom Hasharon geknüpft, ihre Nachfolgerin, die IGS-Johanna- Loewenherz, hält sie aufrecht. Nun waren erneut 24 Schüler und drei Lehrerinnen aus dem Heiligen Land auf Besuch in der Deichstadt, untergebracht in den Familien der IGSler.

Zum 25. Mal waren Austauschschüler aus Israel in Neuwied zu Gast. Foto: Privat

Neuwied. Zum Besuchsprogramm gehörten auch ein mehrtätiger Aufenthalt in Berlin sowie ein Ausflug nach Worms, ansonsten standen informative Besichtigungen in der hiesigen Region auf der Agenda. Zu den von den IGS-Lehrern Martin Pulch und Peter Seibeld organisierten Exkursionen gehörten natürlich eine Stadtrallye durch Neuwied und eine Unterrichtshospitation.

Auch Oberbürgermeister Jan Einig und Pfarrer Werner Zupp, der Vorsitzendes des Deutsch-Israelischen Freundeskreises, empfingen die Gruppe aus der Neuwieder Partnergemeinde in Israel. Einig lobte den Schüleraustausch, da er „über Grenzen und Kontinente hinweg einen wichtigen Beitrag zum Frieden in der Welt“ leiste.

Der Oberbürgermeister gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Schüler viele gute Erfahrungen in Deutschland und insbesondere in Neuwied gemacht haben und lud sie ein, sich ins Gästebuch der Stadt einzutragen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


„Der Mund – das Tor zum Körper“

Zur Fortbildung „Der Mund – das Tor zum Körper“ trafen sich Erzieherinnen der Kindertagesstätten aus ...

"Oh alte Burschen Herrlichkeit" - Jubiläums-Kirmes 140 Jahre BVO

Mainacht der "Ahle Bosche" Oberbieber ist am 26. April ab 22 Uhr im Schützenhaus in der Turnhalle. Den ...

Bundesprogramm unterstützt drei Kitas der Katholischen KiTa gGmbH

Seit mehr 1,5 Jahren beteiligen sich die Kindertageseinrichtungen Heilig Kreuz und St. Matthias aus Neuwied ...

Ehrenamtler für die Hausaufgabenbetreuung gesucht

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied mit seinen vielfältigen Angeboten für Jung und Alt lebt in hohem Maße ...

Brand mit starker Rauchentwicklung in Kläranlage Datzeroth

Am Mittwochmorgen so kurz nach 10 Uhr gerieten aus bislang noch ungeklärten Gründen eine Filteranlage ...

Gefahr beim Osterfeuer - Tipps des Landesfeuerwehrverbands

Für viele ist Ostern eine große Freude. Die Kinder gehen mit großem Spaß auf die Suche nach Eiern und ...

Werbung