Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Ehrenamtler für die Hausaufgabenbetreuung gesucht

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied mit seinen vielfältigen Angeboten für Jung und Alt lebt in hohem Maße vom ehrenamtlichen Engagement. So auch das Team der Hausaufgabenbetreuung (HAB) für Grundschulkinder, das weitere Unterstützer und Unterstützerinnen für das neue Schuljahr 2019/2020 sucht. Jeder ist herzlich willkommen der Spaß und Geduld im Umgang mit Grundschulkindern hat.

Foto: privat

Neuwied. Die Hausaufgabenbetreuung ist ein regelmäßiges Angebot für angemeldete Grundschulkinder der Klasse 1 bis 4. Primäre Aufgabe der Betreuungskraft ist es die Kinder darin zu unterstützen die Hausaufgaben möglichst eigenständig und eigenverantwortlich erledigen zu können und eine positive Arbeitshaltung zu entwickeln. Fragen der Kinder zu den Hausaufgaben sollten soweit geklärt werden, dass das Kind eigenständig weiterarbeiten kann. Sind die Hausaufgaben erledigt, soll die verbleibende Hausaufgabenzeit mit spielerischen Übungsaufgaben ausgestaltet werden.

Ziel ist es, die Hausaufgabenbetreuung an mindestens drei Tagen pro Woche anbieten zu können. Die Kinder werden entsprechend ihrer Klassenstufe als „Tischgruppe“ zusammengefasst. Pro Tischgruppe ist zunächst eine Förderkraft mit zwei Kindern vorgesehen. Zudem werden HAB Teambesprechungen einmal pro Halbjahr und darüber hinaus bei Bedarf stattfinden. Das erste HAB Team im neuen Schuljahr findet am Dienstag, 10. September, 16:15 Uhr statt.



Für weitere Informationen und ein Vorgespräch wenden Sie sich bitte an das Mehrgenerationenhaus Neuwied Telefon 02631 344 569 oder per E-Mail mgh@fbsneuwied.de. Ansprechpartnerin ist Frau Röder-Simon.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"WAKE UP"-Festival 2025: Zwei Tage Musik, Camping und Zusammenhalt in Linkenbach

Das "WAKE UP"-Festival lockte auch 2025 wieder zahlreiche Besucher auf das Freizeitgelände in Linkenbach. ...

Schwelbrand in Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss bei Anhausen gestoppt

Am 23. August 2025 wurde ein geparkter VW Golf auf einem Feldweg bei Anhausen der Polizei gemeldet. Im ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Waldbreitbach gestoppt

Am Abend des 23. August 2025 wurde in Waldbreitbach ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Was ...

Unfallflucht auf Bäckerei-Parkplatz in Oberhonnefeld-Gierend

Am 24. August 2025 ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in Oberhonnefeld-Gierend ein ...

Unbekannte richten Schaden an Bierbrunnen in Breitscheid-Nassen an

In Breitscheid-Nassen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein gemieteter Bierbrunnen beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Galerie Blattwelt eröffnet Karfreitag Frühjahrsausstellung

Karfreitag, 14 Uhr, eröffnet die Galerie Blattwelt die Frühjahrsausstellung mit Grafiken von Peter Handel ...

VRM wirbt für raschen Beitritt der Beherbergungsbetriebe

Freie Fahrt mit Bus und Bahn – diesen Service können künftig die Beherbergungsbetriebe im Landkreis Neuwied ...

Mahlert besucht das Ambulante Hospiz in Neuwied

Die Themen Sterben und Tod werden in der heutigen Gesellschaft häufig tabuisiert. Gleichzeitig haben ...

Seniorenbeirat macht Erfahrungen über menschliches Verhalten

Spannende Einblicke in die Verhaltensforschung haben die Teilnehmer einer Exkursion erhalten, zu der ...

Brand mit starker Rauchentwicklung in Kläranlage Datzeroth

Am Mittwochmorgen so kurz nach 10 Uhr gerieten aus bislang noch ungeklärten Gründen eine Filteranlage ...

Berufsmesse in Windhagen informativ und gut besucht

Im Forum Windhagen und der Grundschul-Turnhalle fand der „Markt der Berufe“ statt. Gut 60 Betriebe und ...

Werbung