Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Seniorenbeirat macht Erfahrungen über menschliches Verhalten

Spannende Einblicke in die Verhaltensforschung haben die Teilnehmer einer Exkursion erhalten, zu der der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied eingeladen hatte – letztmalig in seiner zu Ende gehenden Amtsperiode. Ziel war das Museum für menschliche Verhaltensevolution im Prinzessinnenpalais der ehemaligen Sommerresidenz Schloss Monrepos.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Dort ist bekanntlich auch ein Archäologisches Forschungszentrum untergebracht, eine Außenstelle des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz. Museumsmitarbeiter Michael Bermal Copamo führte die Gruppe durch die Ausstellung und erklärte eindrucksvoll, was sie so speziell macht. Das Museum wurde eingerichtet, um archäologischen Funde aus dem Dorf Gönnersdorf (heute ein Ortsteil Feldkirchens) und Exponate aus anderen nahegelegenen Orten wie Andernach präsentieren zu können.

Heute forschen auf Monrepos hochqualifizierte und international kooperierende Archäologen an Knochen, Steinen und Werkzeugen, um 2,5 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte lebendig werden zu lassen. Ihr Ziel ist es, durch ihre Forschungsergebnisse unser heutiges menschliches Verhalten zu erklären. Darum geht es auch in der Dauerausstellung „Menschliches Verstehen“.



Die Seniorengruppe machte die Erfahrung, dass die Exposition einer Urzeitreise zum eigenen Verhalten gleicht. „Im Urmenschen begegnen wir uns selbst“, sagte ein Teilnehmer. Die einzelnen Exponate müssen entdeckt, erlebt und interpretiert werden. Der klassische Hinweis „Bitte nicht anfassen“ hat auf Monrepos keine Gültigkeit. Umso einprägsamer sind die Erkenntnisse, die man über sich selbst, seine Vorfahren und seine Zeitgenossen mit nach Hause nimmt. Die Mitglieder des Seniorenbeirates waren sich mit den vielen Gästen einig, dass die Ausstellung zum Verstehen ihres eigenen Seins beiträgt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Ehrenamtler für die Hausaufgabenbetreuung gesucht

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied mit seinen vielfältigen Angeboten für Jung und Alt lebt in hohem Maße ...

Galerie Blattwelt eröffnet Karfreitag Frühjahrsausstellung

Karfreitag, 14 Uhr, eröffnet die Galerie Blattwelt die Frühjahrsausstellung mit Grafiken von Peter Handel ...

VRM wirbt für raschen Beitritt der Beherbergungsbetriebe

Freie Fahrt mit Bus und Bahn – diesen Service können künftig die Beherbergungsbetriebe im Landkreis Neuwied ...

Brand mit starker Rauchentwicklung in Kläranlage Datzeroth

Am Mittwochmorgen so kurz nach 10 Uhr gerieten aus bislang noch ungeklärten Gründen eine Filteranlage ...

Berufsmesse in Windhagen informativ und gut besucht

Im Forum Windhagen und der Grundschul-Turnhalle fand der „Markt der Berufe“ statt. Gut 60 Betriebe und ...

Gefahr beim Osterfeuer - Tipps des Landesfeuerwehrverbands

Für viele ist Ostern eine große Freude. Die Kinder gehen mit großem Spaß auf die Suche nach Eiern und ...

Werbung