Werbung

Nachricht vom 16.04.2019    

Jugendfeuerwehr der VG Puderbach besucht Grube Bindweide

Die Jugendfeuerwehr der VG Puderbach traf sich am Samstag, den 13. April im Gerätehaus Puderbach für einen gemeinsamen Ausflug. Insgesamt hieß es für die 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer inklusive der Betreuer mal etwas Kulturelles in den Ausbildungsplan zu integrieren.

Die Jugendlichen besichtigen die Grube Bindweide. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Jugendfeuerwehr besuchte die Grube Bindweide. Dort angekommen teilten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen auf. Mit Helm ging es in das alte Bergwerk. Mit einer Grubenbahn erreichten die Teilnehmer die Abbaustätten tief im Berg. In den alten Stollen und Abbauen wurde die harte und gefährliche Arbeit der bis zu 900 Bergleute der Grube Bindweide richtig erlebbar.

Die originalen Druckluftbohrer und ihre Meißel unter ohrenbetäubendem Lärm in den Felsen vortreiben, wurden den Kindern vorgeführt. Der Rundweg durch das Bergwerk ließ schnell erahnen, welche Anstrengungen hier geleistet wurden, um über fünf Millionen Tonnen Erz zu fördern.

Es war ein voller Erfolg, insbesondere die Führung unter Tage. Erstaunt waren die Jugendlichen, unter welchen Bedingungen hier gearbeitet werden musste, sogar Kinder mussten dort, zur damaligen Zeit tätig werden. Dies stellte die Jugendliche vor viele Fragen, die letztendlich durch die Ehrenamtlichen Mitarbeiter der Grube Bindweide geduldig beantwortet wurden.



Nur wenige hundert Meter entfernt von der historischen Grubenschmiede wurde in der Schmiede mit den Kindern gemeinsam ein Souvenir geschmiedet. An der glühenden Esse konnten sie ihren eigenen Schmuckanhänger herstellen und von den ehrenamtlichen Schmieden alles Wichtige zu diesem uralten Handwerk erfahren. Rundum war es ein gelungener Ausflug, nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Betreuer.

Tobias Frank-Weigl bedankt sich auch bei allen Beteiligten, insbesondere den Betreuerinnen und Betreuern, die diesen Ausflug unterstütze haben. Du möchtest auch in der Jugendfeuerwehr dabei sein? Dann schau doch auf der Homepage vorbei oder wende dich direkt an den Jugendwart der Jugendfeuerwehr Tobias Frank-Weigl, Telefon 0151-41455923.




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Bürgerfahrdienst Puderbach entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Am 27. September 2016 erfolgte die erste Fahrt des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Puderbach. ...

Gefahr beim Osterfeuer - Tipps des Landesfeuerwehrverbands

Für viele ist Ostern eine große Freude. Die Kinder gehen mit großem Spaß auf die Suche nach Eiern und ...

Berufsmesse in Windhagen informativ und gut besucht

Im Forum Windhagen und der Grundschul-Turnhalle fand der „Markt der Berufe“ statt. Gut 60 Betriebe und ...

Deichstadtvolleys zeigen ihre ganze Klasse

Zum Saisonabschluss in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd der Damen erwarteten die Verantwortlichen des ...

VdK hielt Rückblick bei seiner Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl konnte Vorsitzender Hans Werner ...

Zweite Zusatzveranstaltung für Campingplatz Sardella II.

Schon im vergangenen Jahr eröffnete die Freie Bühne Neuwied mit einer Premiere die Rommersdorf Festspiele. ...

Werbung