Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Kunstausstellung im Atelier Schwinges

Am 4. Mai startet die Ausstellung »Baseline - Blickpunkte« mit grafischen und malerischen Werken der Künstlerin Barbara Schwinges und den Zeichnungen und Objekten von Sabine Jacobs im Atelier Barbara Schwinges bei den offenen Ateliers in der Kulturstadt. Von 11 bis 18 Uhr sind in der Wolkenburgstr. 25 in Unkel die Arbeiten der beiden Künstlerinnen zu sehen.

Fotos: Sabine Jacobs/Barbara Schwinges

Unkel. Die beiden Künstlerinnen Barbara Schwinges und Sabine Jacobs verbindet eine langjährige Freundschaft und ein gemeinsames Studium an der Fachhochschule Aachen, Fachbereich Design/Visuelle Kommunikation mit Abschluss zu Diplom Grafik Designerinnen, mit dem Schwerpunkt Zeichnung, Illustration und Kalligrafie. Erstmals nach 25 Jahren geben die Künstlerinnen gemeinsam Einblick in ihr gemeinsames Werk.

Sabine Jacobs lebt und arbeitet in der Euregio Aachen/Monschau, mit Arbeitsraum in der Ateliergemeinschaft Stichting Werkplaats K, in Kerkrade bei Heerlen/Niederlanden. Die Künstlerin erhielt 2016 den Marlies Seeliger-Crumbiegel-Preis. Die Linie ist bis heute die wesentliche Grundlage ihrer Arbeit. Zum einen in der Freihandzeichnung auf Papier und Leinwand und zum anderen in der konstruktiven Plastik aus Draht und Papier. Gitterstrukturen, - wie in den Raum gezeichnet, ausgefacht mit farbgetränktem Papier zeigen einen fragil anmutenden opak-lichten Charakter.

Abstrakt in der Bildsprache und zunehmend mit installativem Konzepthintergrund, befassen sich die Werke mit der Naturbetrachtung in Bezug auf gesellschaftliche Themen, wie Ordnung, Bewegung, Kommunikation und der Wahrnehmung des Individuums. zeigen einen fragil anmutenden opak-lichten Charakter. Sabine Jacobs zeigt zu den offenen Ateliers in Unkel Werke aus den Serien "spirits", "wave", "around" und vieles mehr Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Arbeiten im öffentlichen Raum.



Barbara Schwinges lebt und arbeitet seit 20 Jahren in Unkel am Rhein. Sie beschäftigt sich leidenschaftlich und aus verschiedenen Perspektiven mit dem Spannungsfeld Mensch und Raum. Architektur in ihrer Wechselwirkung auf den Menschen ist eines ihrer Kernthemen: Der Mensch wirkt auf den Raum und umgekehrt. Raum kann Raum geben, begrenzen, einengen, Sichtweisen verändern, Horizonte eröffnen oder die Sicht verstellen. Dies geschieht in enger Anknüpfung an ein weiteres immer wiederkehrendes Thema der Künstlerin: Kommunikation. Sie wird ihre neue Serie „Spurensuche“ zeigen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Zuschauermagnet Kazmirek führt Deichmeeting-Feld an

Arthur Abele gewann im vergangenen Jahr Gold bei der Europameisterschaft, Kai Kazmirek belegte bei den ...

Stabwechsel beim SV Güllesheim: Paul Müller führt den Verein

Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner ...

Höffner bleibt relevant: Vortrag und Gottesdienst in Horhausen

„Der Horhauser Kardinal Joseph Höffner bleibt relevant“ ist der Titel einer Vortragsveranstaltung mit ...

AfD hält sich nicht an Absprachen für Wahlwerbung

Die Plakatierung durch die AfD in Bad Hönningen ist eine Aktion gegen den ausdrücklichen Wunsch der allermeisten ...

Die Grünen gehen in Brückrachdorf an den Start

Der neu gegründete Ortsverein Dierdorf Bündnis 90/Die Grünen hat nun seine Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl ...

SV Windhagen deklassiert im Lokalderby Linz

Am Sonntag hat sich der SV Windhagen beim Lokalderby gegen den VfB Linz endlich belohnt und seinen Fans ...

Werbung