Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Kunden in der Region von Energycoop-Pleite betroffen

EVM springt in insgesamt 721 Fällen als Grundversorger ein. Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, die den Gang zum Insolvenzrichter antreten müssen, wird immer größer. Nachdem vor einigen Monaten die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV) zahlungsunfähig wurde, ist nun die Energiegenossenschaft Energycoop mit Sitz in Osnabrück pleite.

Symbolfoto

Koblenz. Im Netzgebiet der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) sind hiervon allein 532 Strom- und 189 Erdgaskunden betroffen. Bundesweit hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben 43.000 Kunden mit Strom und Erdgas versorgt.

Wie die EVM-Gruppe mitteilt, müssen sich die bisherigen Energycoop-Kunden rund um Koblenz und im Westerwald keine Sorgen machen. „Wir können diese Kunden beruhigen: Ihnen werden weder Strom noch Erdgas abgestellt“, stellt Pressesprecher Marcelo Peerenboom fest. „Wir sind für die zahlungsunfähige Genossenschaft eingesprungen und stellen die Versorgung sicher.“

Wie EVM-Unternehmenssprecher Christian Schröder feststellt, ist das Muster bei den Billiganbietern, die in Schieflage geraten, immer ähnlich: „Sie werben mit unschlagbaren Angeboten und scheinbar hohen Ersparnissen. Um die günstigen Preise bieten zu können, müssen sie beim Spekulieren an der Strom- und Gas-Börse hohe Risiken eingehen - meist auf Kosten ihrer Kunden.“ Die Besonderheit bei Energycoop: Die Genossenschaft beschäftigt nach eigenen Angaben keine Mitarbeiter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die EVM-Gruppe verweist zusätzlich auf Feststellungen des Bundeskartellamts zu den Internet-Vergleichsportalen, die Interessierte dazu animieren, Billigangebote zu nutzen. Am 11. April hatte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, auf „verbraucherunfreundliche Tricks mancher Portale“ aufmerksam gemacht. Die Behörde hat festgestellt, dass einige Portale gezielt einzelne Angebote ausblenden und andere herausstellen, weil Anbieter dafür zahlen (siehe Presseinformation vom 11.04.2019 unter www.bundeskartellamt.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Solargenossenschaft Rengsdorf zieht positive Jahresbilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG präsentierte auf ihrer Generalversammlung erfreuliche Zahlen ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Weitere Artikel


SV Windhagen deklassiert im Lokalderby Linz

Am Sonntag hat sich der SV Windhagen beim Lokalderby gegen den VfB Linz endlich belohnt und seinen Fans ...

Die Grünen gehen in Brückrachdorf an den Start

Der neu gegründete Ortsverein Dierdorf Bündnis 90/Die Grünen hat nun seine Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl ...

AfD hält sich nicht an Absprachen für Wahlwerbung

Die Plakatierung durch die AfD in Bad Hönningen ist eine Aktion gegen den ausdrücklichen Wunsch der allermeisten ...

FBS und KiJuB bieten interessante Touren

Vier Tagesausflüge in den Sommerferien - Jetzt anmelden. Damit sich die Sommerferien durch Abwechslung ...

Kreiswahlausschuss bestätigte die eingereichten Wahlvorschläge


Die Zulassung der Wahlvorschläge für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019, war Gegenstand der Sitzung ...

Seniorenmesse war ein voller Erfolg

Punkt 11 Uhr gaben der Stadtbürgermeister Gerhard Jung, der Verbandsbürgermeister Fred Pretz und die ...

Werbung