Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Kreistourismus und IHK-Tourismus kooperieren stärker

Bei einem gemeinsamen Informationsaustausch zwischen Landrat Achim Hallerbach, der Kreiswirtschaftsförderung, der IHK Regionalgeschäftsstelle Neuwied und dem Tourismusreferenten der IHK Koblenz, beschlossen die Partner neben den bisher schon auf zahlreichen Feldern bestehenden guten Verbindungen auch eine engere touristische Zusammenarbeit, um das Gastgewerbe im Speziellen und damit den Tourismus im Allgemeinen im Landkreis Neuwied zusätzlich zu stärken.

Achim Hallerbach, Anja Hoffmann, Christian Dübner, Martin Neudecker, Harald Schmillen und Jörg Hohenadl (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Christian Dübner, Tourismusreferent der IHK Koblenz, informierte über das breite Workshop-Angebot, das in diesem Jahr kostenfrei den angeschlossenen Betrieben aus Hotellerie und Gastronomie zur Verfügung gestellt wird. Die Tourismuswirtschaft zählt gerade auch im Kammerbezirk der IHK Koblenz mit rund 8.000 Betrieben zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Umso bedeutsamer sind die Weiterbildung und Vernetzung, um den Herausforderungen der heutigen Zeit erfolgreich begegnen zu können.

Aktuelle Themen wie Unternehmensnachfolge, Fachkräfte und Digitalisierung behandeln die zahlreichen Workshops, die mit fünf Angeboten in Neuwied zwischen Mai und August auch die heimischen Betriebe vor Ort direkt ansprechen. Gerade im Hinblick auf die bereits gestarteten Förderaktivitäten für das Gastgewerbe durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied, ergeben sich gute Synergieeffekte, die IHK und Wirtschaftsförderung noch stärker gemeinsam nutzen und ausbauen möchten.



Landrat Achim Hallerbach begrüßte ausdrücklich die engere Zusammenarbeit und erhofft sich dadurch eine Intensivierung der gemeinsamen Anstrengungen, um das Gastgewerbe als wichtige Säule im Kreistourismus zukunftsfähig aufzustellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Familienunternehmen Flohr AG feiert Jubiläum

Neuwied. Zum 25-jährigen Bestehen der Flohr AG gratulierte Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Vandalismus zwingt Sparkasse in Niederbieber zur Schließung

Niederbieber. Aufgrund eines kürzlichen Vandalismus-Vorfalls bleibt die Geschäftsstelle in Niederbieber der Sparkasse Neuwied ...

Frist für Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025

Neuwied. Betriebe mit durchschnittlich 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Stellen ...

Online-Antrag auf Arbeitslosengeld: Effizient und bequem

Berlin. Der Antrag auf Arbeitslosengeld kann nun unkompliziert über die eServices der Agentur für Arbeit gestellt werden. ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Region. Aktuell leben rund 44.600 Personen im Rentenalter im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen sind es 29.500 und im ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal bezwang Feldkirchen deutlich

Marienhausen. Gegen den Tabellenletzten aus Feldkirchen gab es einen verdienten 5:1 Sieg. In der 20. Minute gab es einen ...

144 Feuerwehrleute zum Schutz der Bevölkerung aus- und fortgebildet

Neuwied. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist am Wochenende auf die Familie zu verzichten. Mein Dank gilt daher ...

Ellinger Jungs behalten alle sechs Punkte in Straßenhaus

Straßenhaus. Die Erste spielte zu Beginn 20 Minuten guten Fußball und führte verdientermaßen mit 1:0. Danach ließ man jedoch ...

Einig begeistert mit überzeugender Rede zur Bahnlärmproblematik

Neuwied. Neben Lärm, Erschütterungen und Feinstaub werden die hier lebenden Menschen auch durch den Transport von Gefahrstoffen ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

Bad Ems/Region. „Zur Europawahl am 26. Mai 2019 wurden für Rheinland-Pfalz insgesamt 40 Wahlvorschläge zugelassen, 16 mehr ...

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Oberbieber. Pointiert und mit einem vergnüglichen Schmunzeln, aber auch nachdenklich, zauberte Kutscher in bewährter Manier ...

Werbung