Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

AKK zu Besuch bei der CDU im Kreis Neuwied

Die CDU im Kreis Neuwied hatte ihre Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer nach St. Katharinen ins Bürgerhaus eingeladen. Viele Parteifreunde wollten die neue Bundesvorsitzende einmal persönlich kennenlernen und so platzte das Bürgerhaus aus allen Nähten. Gekommen waren auch der Kandidat für das Europaparlament Ralf Seekatz und der stellvertretende Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz Christian Baldauf.

Annegret Kramp-Karrenbauer genoss das Bad in der Menge. Fotos: Wolfgang Tischler

St. Katharinen. Der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel freute sich über die außerordentliche Resonanz an einem Samstagmittag und stimmte die Parteifreunde auf die heiße Phase des Wahlkampfes ein. „Wir führen Wahlkampf für ein starkes Europa und wollen unseren Einfluss in der Region weiter ausbauen“, brachte er es bei seiner Begrüßung auf den Punkt.

Ralf Seekatz warb für die EU und deren Freizügigkeit und meinte, dass auch der Norden von Rheinland-Pfalz von der Europäischen Union profitiere. Dagegen schwäche die Landesregierung die Region, indem er dem Westerwaldkreis sieben Millionen und dem Kreis Neuwied sechs Millionen Euro jedes Jahr an Fördermitteln der EU und des Bundes vorenthalte.

Hauptrednerin war natürlich Annegret Kramp-Karrenbauer, die direkt darauf hinwies, dass sie ihre ersten politischen Schritte in der Kommunalpolitik gemacht habe. Politik werde auf allen Ebenen gemacht, aber entscheiden tun die Menschen vor Ort, was sie vor ihrer Haustüre wahrnehmen, insofern komme der Kommunalpolitik eine große Bedeutung zu. Sie zollte den vielen anwesenden ehrenamtlichen Politikern Respekt und Anerkennung.



Der Vortrag von AKK war sehr sachlich, doch konnte sie sich einige Seitenhiebe auf den Koalitionspartner, insbesondere die Justizministerin Barley nicht verkneifen, aber auch Grüne und FDP bekamen etwas ab. Die AfD erwähnte sie mit keinem Wort. Sie sprach sich ebenfalls für ein starkes Europa aus, dass nicht von linken oder rechten Rändern dominiert werden dürfe, aus. Denn gerade jetzt werden die wirtschaftlichen Regeln von China und Donald Trump neu aufgestellt.

Nach ihrer Rede stellte sie sich den Fragen der Zuhörer und ging auf jede der gestellten Fragen ein. Hier meinte sie zum Beispiel zum Brexit, dass es bei einem ungeregelten Austritt nur Verlierer gebe, insofern sei die Entscheidung der Fristverlängerung richtig gewesen. Besonders freute sich AKK über Fragen von zwei Schülern zum Bereich Bildung und Digitalisierung.

Am Ende zeigten sich die gut 400 Besucher voll zufrieden mit den Ausführungen und Ansichten der CDU-Vorsitzenden, auch wenn sie im Vorfeld nicht unbedingt Befürworter für AKK bei deren Wahl waren. Für den musikalischen Rahmen des Nachmittags sorgte der Tambour-Corps Notscheid e.V. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Jugend des Wassersportvereins paddelte an

„Das war eine gelungene Veranstaltung, die der Jugendleiter des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), Leo ...

Marion und Sobo Band am WTG in Neustadt

Im Rahmen der seit langem am Wiedtal-Gymnasium (WTG) etablierten Kulturveranstaltungen - kurz KIS - erlebten ...

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im ...

Rommersdorf startet in die neue Führungssaison 2019

In diesem Jahr beginnen die Führungen durch die altehrwürdige Abtei Rommersdorf an Ostersonntag, dem ...

Bürger aus Kleinmaischeid reinigen ihre Gemeinde

Am 6. April fand wieder die Straßen- und Waldreinigung in der Kleinmaischeider Gemarkung statt. Stefan ...

Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied ...

Werbung