Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied auf ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in Strauscheid. Gehört der Verein doch zur Spitzengruppe der Schießsport treibenden Vereine in Deutschland und ist alljährlich bei den Deutschen Meisterschaften am Start und dort auch meist ganz vorne.

Breitscheid. Dies listete es Sportwart Günther Sterzer in seinem Bericht über die sportlichen Aktivitäten im abgelaufenen Sportjahr auf. So gab es bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Neuwied 42mal Gold, 23mal Silber und 20mal Bronze. Bei den Meisterschaften des Bezirk Koblenz eroberten die Schützen aus dem Neustädter Land 21 Gold-, 16 Silber- und 14 Bronzemedaillen.

Naturgemäß ging der Medaillenanteil bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes zurück. Aber immerhin reichte es für fünf Gold-, vier Silber- und sechs Bronzemedaillen. Fast alle Aktiven schaffen das enorm hohe Limit für eine Teilnahme an der „Deutschen“ in Hannover und München und auch da sah man die Rheinländer auf dem Treppchen.

So sicherte sich die KK-50 Meter-Aufgelegt-Mannschaft in der Besetzung Dirk Dahlhäuser, Otto Sonnenberg und Heribert Lodde Silber und Hanspeter Wester beim Olympischen 60-Schuss-Liegendprogramm. Für Wester gab es dann beim 100-Meter-Aufgelegt-Schießen ebenso Bronze wie für Vereinskameradin Iris Zwick. Bei den Rundenwettkämpfen Luftgewehr-aufgelegt in der Rheinlandliga hieß es am Schluss natürlich Platz eins für Burg Altenwied wie auch für die KK-Aufgelegt-Mannschaft in der Landesoberliga und für Wester erneut in der Einzelwertung.



Da kann es nicht verwundern, dass sich sogar die Verbandszeitschrift in Wiesbaden, die Deutsche Schützenzeitung, die Erfahrungen des erfolgreichsten Schützen im Verein, Hanspeter Wester, sichert und ihn in regelmäßigen Kolumnen Trainingstipps abgeben lässt.

Vom Kassierer Heribert Lodde wurde man über die finanzielle Lage unterrichtet und die Kassenprüfer Josef Saal und Karsten Hahn konnten nur Gutes berichten und die Zahlen bestätigen. Umfangreich eine Satzungsänderung, von Geschäftsführerin Iris Zwick mühsam zusammengestellt, die wegen der Bundesdatenschutzverordnung notwendig wurde.

Für 40-jährige Mitgliedschaft ehrte man Josef Saal, den Ehrenvorsitzenden Heinz Meyer, Hanspeter Wester, Arthur Wilverscheidt und Heinz Buslay und blickt hoffnungsvoll ins laufende Sportjahr, sind doch schon wieder etliche Medaillen bei den Meisterschaften an der Wied gelandet. Hans Hartenfels


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Kabarettvielfalt begeisterte in Waldbreitbach

Ein Überraschungs-Menü am Ende der Fastenzeit tut gut. Das dachten sich die vielen Kabarettfans, die ...

Frühlingskonzert im Tanzsportclub Neuwied

„Chapeau“ vor der Leistung des Mandolinenclubs 1920 Mülheim/Kärlich und dem Akkordeon-Trio EKG. (Erwin, ...

„Tag der politischen Bildung“ am Wiedtal-Gymnasium

Auf eigenen Wunsch der Schülerschaft fand zu den Ende Mai anstehenden Europawahlen erneut der „Tag der ...

Mahlert: Lernprojekt an Heinrich-Heine-Realschule ist vorbildlich

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied zweimal ...

Werbung