Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Frühlingskonzert im Tanzsportclub Neuwied

„Chapeau“ vor der Leistung des Mandolinenclubs 1920 Mülheim/Kärlich und dem Akkordeon-Trio EKG. (Erwin, Klaus und Günther). In dem wunderschönen und gepflegten Ambiente des Tanzsportclubs Neuwied e.V. in Engers, fand vor über 150 Besuchern ein fantastisches Mandolinenkonzert statt. Dazu konnte man auch das seit über 25 Jahren bestehende Akkordeon-Trio EKG begrüßen. An den liebevoll gedeckten Tischen konnten die anwesenden Gäste den selbstgemachten und schmackhaften Kuchen mit Kaffee dazu genießen. Es herrschte schon zu diesem Zeitpunkt eine wunderbare Stimmung im Saal.

Das Akkordeon-Trio EKG (Erwin, Klaus und Günther) hat ein vielseitiges Repertoire für die Gäste in ihrem Liederprogramm. Fotos: privat

Neuwied. Nach dem Kaffee begrüßte der 1. Vorsitzende des Tanzsportclubs Neuwied, Ingo Schaller, alle anwesenden Gäste und wünschte einen beschwingten Nachmittag mit viel schönen Melodien dabei. Vorweg: „Das Publikum bekam ein Konzert von dem Feinsten geboten“! Markus Kockelmann führte mit „Bravour“ durch das Programm sowie als Dirigent des Mandolinenclubs durch die zwei Programmteile. Bei wunderbaren Melodien wie „Puppet on a String, Schiwago-Melodie, ein Abba-Medley, Humoreske und Godfather-Suite“ im ersten Abschnitt, sangen und summten schon alle im Saal leise mit. Herrlich! Und das Akkordeon-Trio EKG spielte „Die tanzende Puppe“ von Stefan Kokaly und beim Potpourri vieler Wiener Lieder sangen und klatschten alle Gäste an den Tischen mit.

Das war auch nach der Pause im zweiten Teil so. Das Akkordeon-Trio zog mit seiner Evergreen-Parade (Schlager der 20iger und 40iger Jahre) das Publikum in seinen Bann. Wunderbar der Gesang der vielen Gäste und unter den Tischen schwang der eine oder andere Gast das Tanzbein. Man hätte am liebsten im großen Tanzsaal mitgetanzt. Und beim Wanderlieder Potpourri sangen auch hier viele der Gäste mit. Ein Gast brachte es da schon auf den Punkt: „Wunderbarer Nachmittag, schöne Melodien, nette Menschen an den Tischen und das diese Veranstaltung wieder im nächsten Jahr stattfindet“!

Anschließend kamen die 13 Musiker vom Mandolinenclub unter der Leitung von Markus Kockelmann wieder zu ihrem Einsatz. Wie schon im ersten Teil, es waren hier auch einige Gänsehautmomente zu spüren. Die Melodie „La Vallée maudite“, (übersetzt: Das verwunschene Tal) war ein Genuss und das Publikum dankte es hier schon mit viel Applaus. Und bei „My Way“ war eine spürbare Stille im Saal. Dieses Lied ging wirklich unter die Haut. Perfektion „Pur“ von all den Musikern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hervorzuheben sind noch die drei Solistinnen an diesem Nachmittag. Steffi Klöckner (Mandola) sowie auch Alina und Katrin Kockelmann. (Mandoline u. Gitarre) Kurze Anmerkung: Wussten Sie, dass „My Way“ von zwei französischen Komponisten geschrieben wurde und in Frankreich nicht von einem Erfolg gekrönt war. Frank Sinatra entdeckte das Lied bei einem Frankreichbesuch, schrieb es um und es wurde ein großer Welterfolg.

Musik wie „Rumba für Zupforchester“, „Nacht über Moskau“ und „Dschingis Khan“ fanden großen Anklang und rundeten das Programm ab. Viel Beifall und Begeisterungsrufe waren der verdiente Dank an alle beteiligten Musiker vom Mandolinenclub Mülheim/Kärlich und für das Akkordeon-Trio EKG. Als Zugabe gab es den Radetzky-Marsch.

Ingo Schaller (1. Vorsitzender Tanzsportclub Neuwied) dankten in seinen Schlussworten nochmals allen Musikern für ihre tolle und hervorragende Leistung und dem Publikum für ihren Besuch an diesem Nachmittag. Er erwähnte auch, dass man auch in Zukunft gerne wieder solche Musikerlebnisse im Tanzsportsaal hören möchte. Das Ambiente ist dafür „Super“. Fazit: Tolles Publikum, schmackhafter Kaffee und Kuchen, Mandolinenkonzert vom „Feinsten“ und herrliche Akkordeonklänge mit wunderbaren Liedern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied ...

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

„Tag der politischen Bildung“ am Wiedtal-Gymnasium

Auf eigenen Wunsch der Schülerschaft fand zu den Ende Mai anstehenden Europawahlen erneut der „Tag der ...

Mahlert: Lernprojekt an Heinrich-Heine-Realschule ist vorbildlich

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied zweimal ...

Bahn reguliert Schäden in Unkel nicht

Bahnlärm und Schäden durch lange Güterzüge sowie Baumaßnahmen sind im Rheintal nach wie vor ein Thema. ...

Werbung