Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

„Tag der politischen Bildung“ am Wiedtal-Gymnasium

Auf eigenen Wunsch der Schülerschaft fand zu den Ende Mai anstehenden Europawahlen erneut der „Tag der politischen Bildung“ statt. Die WTG-Schülervertretung initiierte und organisierte diesen Projekttag eigenständig.

Foto: Julia Küch (MSS 12).

Neustadt. In diesem Rahmen gab es eine Podiumsdiskussion, bei der sich alles um EU-Themen drehte. Dazu eingeladen waren politische Vertreter der einzelnen Parteien - Jutta Paulus (Bündnis 90/Die Grünen), Jochen Bülow (Die Linke), Martin Diedenhofen (SPD), Jan Bollinger (AfD), Marcus Scheuren (FDP). Der ebenfalls eingeladene Ralf Seekatz (CDU) musste leider kurzfristig absagen.

Zum Einstieg hielt Julian Lippe (MSS 13) einen kurzen Vortrag über die EU. Auf dieser Grundlage entstand zwischen Schülerinnen und Politiker ein Gespräch, welches Themen wie zum Beispiel Klimawandel, Handel und Wirtschaft, Brexit, Weiterentwicklung der EU, Wahlrecht ab 16 usw. beinhaltete.

Zusammenfassend war der Tag der Politischen Bildung hoch interessant und für viele Schüler mit Sicherheit sehr bereichernd, sodass die Schülervertretung hofft, diesen Projekttag auch in Zukunft regelmäßig veranstalten zu können. Julia Küch (MSS 12)



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


Frühlingskonzert im Tanzsportclub Neuwied

„Chapeau“ vor der Leistung des Mandolinenclubs 1920 Mülheim/Kärlich und dem Akkordeon-Trio EKG. (Erwin, ...

Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied ...

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im ...

Mahlert: Lernprojekt an Heinrich-Heine-Realschule ist vorbildlich

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied zweimal ...

Bahn reguliert Schäden in Unkel nicht

Bahnlärm und Schäden durch lange Güterzüge sowie Baumaßnahmen sind im Rheintal nach wie vor ein Thema. ...

Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Werbung