Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Schwalben: Weitere Trafostation mit Graffiti verschönert

Die beiden Graffiti-Künstler Eugen Schramm und Thomas Klukas sollte in Bad Honnef mittlerweile jeder kennen. Und wenn nicht, dann zumindest die zahlreichen Kunstwerke in Bad Honnef und Aegidienberg, die in den letzten Jahren im Auftrag der BHAG auf deren Trafostationen und Stromkästen entstanden sind.

Schwalben: Die Sommerboten sind nun aus der Petersbergstraße nicht mehr wegzudenken. Foto: BHAG

Bad Honnef. Die gesprühten Motive entstehen nicht aus einer Laune heraus. Denn die Künstler lassen sich stets von der Lage des neuen Kunstobjekts inspirieren. "Jeder Künstler geht erst einmal auf Reisen", so Eugen Schramm. Mit Bleistift, Anspitzer und Zeichenblock geht es dann in die Schaffensphase. Zwei bis drei unterschiedliche Skizzen wurden angefertigt und den unmittelbaren Anwohnern der Trafostation zur Auswahl vorgelegt. „Wegen der Nähe der Petersbergstraße zum Natur- und Vogelschutzgebiet im Siebengebirge fiel die Entscheidung zugunsten des Vogelmotivs“, erklärte Schramm.

Eugen Schramm ist Künstler aus Leidenschaft. Bereits mit 7 Jahren wünschte er sich einen künstlerischen Werdegang anzustreben. Daher besuchte er freiwillig neben dem regulären Schulalltag halbtags eine Schule für Bildenden Künste. Auch Thomas Klukas entdeckte bereits in jungen Jahren seine Liebe zur Kunst. Diese frühe Leidenschaft verbindet – Beide Künstler arbeiten seit über 20 Jahren erfolgreich zusammen.



Zwischenzeitlich sind die beiden Graffiti-Künstler in Sachen Kunst weltweit unterwegs. Die gute Zusammenarbeit mit der BHAG werden sie dennoch fortführen und auch in Zukunft weitere Trafostationen verschönern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Weitere Artikel


Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Bahn reguliert Schäden in Unkel nicht

Bahnlärm und Schäden durch lange Güterzüge sowie Baumaßnahmen sind im Rheintal nach wie vor ein Thema. ...

Mahlert: Lernprojekt an Heinrich-Heine-Realschule ist vorbildlich

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied zweimal ...

1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach radelt für den guten Zweck am 25. und 26. Mai auf dem Gelände der Gewerbeschau 2019 ...

First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach

Im Rahmen der monatlichen Ausbildung trafen sich die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach am ...

Schäden in Baustelle auf Rheinbrücke Bendorf beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Werbung