Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach radelt für den guten Zweck am 25. und 26. Mai auf dem Gelände der Gewerbeschau 2019 rund um die Stadthalle jeweils von 12 bis 17 Uhr. Alle Einnahmen aus diesem Event gehen an die Vor-Tour der Hoffnung e.V. für Krebskranke und Hilfsbedürftige Kinder.

Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Als Spinning werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Spinbikes mit Musik ausgeführt werden. Das Indoorcycling kam in den 1970er und 80er Jahren in Mode – wesentlich beeinflusst vom Training auf Rollentrainern, der Freien Rolle und dem Ergometer-Training zu Zwecken der Leistungsüberprüfung. Obwohl keine Fortbewegung stattfindet, wird häufig vom „Fahren“ auf dem Indoorbike gesprochen.

Die Anmeldung zum Spinning-Marathon ist verbindlich mit Zahlung des Startgeldes. Sicher dir jetzt deinen Platz und verbinde Spaß mit Wohltätigkeit.

Anmeldung: Injoy Ransbach-Baumbach, Telefon: 0 26 23 / 82 88 33
1 Stunde Fahrtzeit 15 Euro
5 Stunden Fahrtzeit 60 Euro
Der komplette Betrag geht als Spende an die Vor-Tour der Hoffnung.



Bankverbindung:
IBAN: DE04 5739 1800 0017 6794 06
BIC: GENODE51WW1
Die Vor-Tour der Hoffnung bedankt sich für die Unterstützung

Weitere Informationen unter 0160/870 46 88.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Schwalben: Weitere Trafostation mit Graffiti verschönert

Die beiden Graffiti-Künstler Eugen Schramm und Thomas Klukas sollte in Bad Honnef mittlerweile jeder ...

Fliegende Ostereier: Weitwurf-Wettbewerb zum 33. Mal

Es geht darum, ein hart gekochtes Osterei möglichst weit zu werfen, ohne dass es bei der Landung zu Bruch ...

Bahn reguliert Schäden in Unkel nicht

Bahnlärm und Schäden durch lange Güterzüge sowie Baumaßnahmen sind im Rheintal nach wie vor ein Thema. ...

First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach

Im Rahmen der monatlichen Ausbildung trafen sich die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach am ...

Schäden in Baustelle auf Rheinbrücke Bendorf beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Neuer Fundtier-Vertrag - Stadtrat stimmt Vereinbarung zu

Die Unterbringung von Fundtieren ist für Kommunen eine gesetzliche Pflichtaufgabe. Aber nur wenige Gemeinden ...

Werbung