Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Müllabfuhr wird in der Karwoche vorgezogen

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr in der Karwoche vorverlegt, in der Osterwoche wird nachgefahren. Diese Regelung ist auch in der Müllwecker-App und den online-Abfuhrkalendern berücksichtigt.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. An Karsamstag und Ostermontag bleiben die Wertstoffhöfe im Landkreis Neuwied geschlossen. Für die Karwoche bedeutet das: die reguläre Montagsabfuhr wird von Montag, 15. April auf Samstag, 13. April vorverlegt und alle weiteren Abfuhren in der Karwoche finden einen Tag früher statt. Die reguläre Dienstagsabfuhr erfolgt somit bereits am Montag, 15. April, die reguläre Mittwochsabfuhr bereits Dienstag, 16. April und so weiter.

In der Osterwoche, von Montag, 22. April bis einschließlich Freitag, 26. April, verschieben sich alle Abholtermine auf den jeweils nachfolgenden Tag. Nur die Aufstellung des Schadstoffmobils wird nicht verschoben sondern verbleibt bei Mittwoch 24.April: 8 Uhr bis 10.30 Uhr am Wertstoffhof Linkenbach, 12 Uhr bis 15.30 Uhr am Wertstoffhof Neuwied.



Alle Terminverschiebungen sind auch bereits in der App Müllwecker und in den Online-Abfuhrkalendern unter www.abfall-nr.de berücksichtigt. Infos unter Telefon 02631 803-308 (Bürgertelefon der Abfallberatung) oder unter www.abfall-nr.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Osterkirmes Neuwied vom 12. bis 23. April

Alle Jahre wieder kommt die Osterkirmes wieder auf die Kirmeswiese nach Neuwied. Die Neuwieder Schausteller ...

Neuer Fundtier-Vertrag - Stadtrat stimmt Vereinbarung zu

Die Unterbringung von Fundtieren ist für Kommunen eine gesetzliche Pflichtaufgabe. Aber nur wenige Gemeinden ...

Schäden in Baustelle auf Rheinbrücke Bendorf beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

K 11 wird zwischen Linz und Ockenfels voll gesperrt

Die Bauarbeiten für den Einbau der abschließenden Asphaltdeckschicht zwischen Linz am Rhein und Ockenfels ...

Niedrigzinsen: Wie können Kommunen profitieren?

Kreise, Städte und Gemeinden stehen in der Niedrigzinsphase vor den gleichen Fragen wie der einzelne ...

Resi Weißenfels mit VdK-Verdienstnadel in Gold ausgezeichnet

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl stand auch eine Ehrung ...

Werbung