Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Bündnis 90/Die Grünen stellen ihre Liste für Puderbach vor

Wichtigster Tagesordnungspunkt der letzten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Grünen war die Wahl der Kandidaten für die Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach.

Foto: Sebastian Schreiber

Puderbach. „Die Liste ist eine gute Mischung von engagierten jungen Leuten und „alten Hasen“ aus den verschiedensten Berufsbereichen“, findet Sonja Daniels (Sprecherin des Ortsverbandes), „das ebenso viele Frauen wie Männer auf der Liste vertreten sind, ist für uns Grüne ja eigentlich schon selbstverständlich.“

Auf dem 1. Listenplatz kandidierte Marie-Luise Schreiber (Udert), Franz-Xaver Federhen (Niederwambach) wurde auf den 2. Listenplatz gewählt. Auf Platz 3 folgte Sonja Daniels (Urbach). Auf den weiteren Listenplätzen stehen Sebastian Schreiber (Udert), Dr. Sabine Knorr-Henn (Sensenbach), Helmut Hellwig (Puderbach), Martina Stein (Oberähren), Dr. Patrick Rudolph (Puderbach), Gabriele Wenzel (Neitzert), Dr. Martin Henn (Sensenbach), Marion Lülsdorf (Rodenbach), Bodo Daniels (Urbach), Herta Thomas (Breibach), Christian Schreiber (Udert), Stefanie Rüb (Weroth), Werner Wenzel (Neitzert), Ute Wagner (Niederwambach), Martin Rüb (Lahrbach) uns Markus Hümmerich (Udert).



Die Hauptanliegen in der Verbandsgemeinde Puderbach sind soziale und ökologische Themen. Die sind: mehr Lebensqualität auf dem Land für alle Menschen egal ob heimisch oder zugezogen, sozial benachteiligt oder mit Migrationshintergrund. Klimaschutz als Leitfaden in allen Bereichen und mehr Demokratie durch Transparenz und mehr Bürgerbeteiligung. Um Chancengleichheit und Bildung für Alle zu gewährleisten, setzen sich die Grünen für eine IGS in Puderbach ein.

„Mit neugewonnen jüngeren und engagierten Mitgliedern für unseren Ortsverband freuen wir uns darauf, diese Vorhaben im Puderbacher Land umsetzen zu können“, stellt Marie-Luise Schreiber fest (Sprecherin des Ortsverbandes).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Tagestour des CDU Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach

Am 30. März ging es für die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands in die Bundesstadt Bonn, dem diesjährigen ...

Selbsthilfegruppe Schilddrüsenerkrankungen trifft sich in Neuwied

Die Hashimoto Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Etwa sechs bis zehn Prozent der Bevölkerung ...

Wahlausschuss der Stadt lässt alle Vorschläge zu

Der Wahlausschuss der Stadt Neuwied, der über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge entscheidet, ...

Ludwig-Erhard-Schule präsentiert Projekt Müllvermeidung

Die Ergebnisse der Plastik-Diät-Rallye, einem Müllvermeidungsprojekt der Berufsfachschulklasse Wirtschaft ...

Stadt-Galerie Neuwied wagt Neues

Benita Roos, die neue Leiterin der Stadt-Galerie Neuwied, freut sich über den großen Erfolg ihrer Premierenarbeit ...

200 Sträucher in Brauereistraße Dierdorf gepflanzt

Im Februar waren in der Brauereistraße und der Stettiner Straße in Dierdorf Bäume gefällt und Hecken ...

Werbung