Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Ludwig-Erhard-Schule präsentiert Projekt Müllvermeidung

Die Ergebnisse der Plastik-Diät-Rallye, einem Müllvermeidungsprojekt der Berufsfachschulklasse Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule, wird am Mittwoch, den 17. April von 11 bis 13 Uhr auf dem Neuwieder Luisenplatz (Nähe Touristenbüro) präsentiert.

Plastikmüll ein zunehmendes, ernstes Problem. Symbolfoto

Zum Hintergrund der Atkion:
Plastik im Meer, Plastik in Böden, Plastikmüll ist in aller Munde und Plastik ist auch in unseren Bächen und Flüssen. Dieses Problem griff die Berufsfachschulklasse Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule mit ihrem Lehrer Michael Kirsch auf und startete im Frühjahr eine Plastik-Diät-Rallye durch die Supermärkte im Landkreis.

Ausgestattet mit viel Motivation und einem Fragebogen besuchten Schülergruppen Supermärkte, um die Strategien zur Plastikmüllvermeidung und Nachhaltigkeit bei den Märkten zu erfragen. Das Ergebnis wird am 17. April, von 11 bis 13 Uhr der Öffentlichkeit auf dem Luisenplatz präsentiert.

An der Präsentation werden, neben den Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleitung, Vertreter der beteiligten Supermärkte, der lokalen Agenda auch Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig teilnehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Bündnis 90/Die Grünen stellen ihre Liste für Puderbach vor

Wichtigster Tagesordnungspunkt der letzten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Grünen war die ...

Tagestour des CDU Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach

Am 30. März ging es für die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands in die Bundesstadt Bonn, dem diesjährigen ...

Selbsthilfegruppe Schilddrüsenerkrankungen trifft sich in Neuwied

Die Hashimoto Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Etwa sechs bis zehn Prozent der Bevölkerung ...

Stadt-Galerie Neuwied wagt Neues

Benita Roos, die neue Leiterin der Stadt-Galerie Neuwied, freut sich über den großen Erfolg ihrer Premierenarbeit ...

200 Sträucher in Brauereistraße Dierdorf gepflanzt

Im Februar waren in der Brauereistraße und der Stettiner Straße in Dierdorf Bäume gefällt und Hecken ...

Exkursion zum Lebensraum Wildbienen und Hummeln in Rengsdorf

Kinderkräutergarten Flofa e.V. lud zu hochinformativen Spaziergang durch die aufblühenden Apfelwiesen ...

Werbung