Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

SGD Nord: Gewässerschau am Holzbach

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, den 11. April eine Gewässerschau am Holzbach in den Gemarkungen Dierdorf, Wienau, Raubach und Hanroth zusammen mit Mitarbeitern der Kreisverwaltung Neuwied und den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach durch.

Foto: SGD Nord

Dierdorf. Gewässerschauen finden regelmäßig statt, zusätzlich zu den sonstigen anlassbezogenen Ortsterminen. Bei einer Gewässerschau wird das Gewässer selbst besichtigt. Auch die Ufer sowie das für den Hochwasserschutz und für die ökologische Funktion notwendige Umfeld werden mit einbezogen. Dabei können unter anderem auch Probleme und Gefahrenquellen festgestellt und die für erforderlich gehaltenen Maßnahmen abgestimmt werden. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist durch die jeweils zuständige Wasserbehörde zu veranlassen.

Darüber hinaus sollen auch Beeinträchtigungen der ökologischen Funktionen des Gewässers beseitigt und ein Betrag zur Verringerung und Vermeidung von Hochwasserrisiken geleistet werden.

Die Gewässerschau beginnt um 9 Uhr an der Straßenbrücke der B 413 in Dierdorf und führt entlang des Gewässers bis zur Werkseinfahrt der Firma Metsä Tissue in Hanroth. Eigentümer, Anlieger, Ortsgemeinden und anerkannte Naturschutzverbände können an der Schau gerne teilnehmen. Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: SGD Nord: Gewässerschau am Holzbach

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"sonntags:zeit" in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied: Wer feiert mit?

Neuwied. Gäste sind eingeladen, eigene Impulse, Bilder, Lieder oder Gedichte, die sie mit Feiern verbinden, mit allen zu ...

Kreis Neuwied baut 502 neue Wohnungen - IG Bau fordert "Bau-Booster"

Kreis Neuwied. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen ...

Feuerwehr Raubach feierte an Pfingsten

Raubach. Der Förderverein und die Feuerwehr Raubach hatten zu ihrem Fest an Pfingsten eingeladen und die Mitbürger und Feuerwehrkameraden ...

Raub auf Kiosk in Bad Hönningen - Täter mit Messer bewaffnet

Bad Hönningen. Der mit einer Tarnhose bekleidete männliche Täter forderte hierbei die Kasseneinnahmen und vergriff sich zudem ...

Asbach: Unfall mit leicht verletztem Radfahrer

Asbach. Die Pkw-Fahrerin übersah einen 15-jährigen Radfahrer, der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte und hierbei ...

Waldbrand in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Brand in einem Hang zur Wied Richtung Rossbach-Lache war durch einen aufmerksamen Einwohner auf der gegenüberliegenden ...

Weitere Artikel


Kaderplanung Tischtennis des SV Windhagen läuft auf Hochtouren

Ein weiteres Nachwuchstalent für den SV Windhagen
Mit dem hochtalentierten 14-jährigen Nachwuchstalent, Vincent Keßler, ...

Zahl der Fünftklässler im Landkreis stagniert

Kreis Neuwied. Für das kommende Schuljahr wurden demnach insgesamt 1.447 Kinder an den weiterführenden Schulen im Landkreis ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Region. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen ...

Das Geheimnis des Herrn Wilhelmy

Unkel. 2017 reichten die Kinder das Projekt beim Forschergeist ein. Im Jahr 2018 gewannen sie mit dem Projekt „ Das Geheimnis ...

Bund fördert wichtige Einrichtungen im Kreis

Kreis Neuwied. Das Jobcenter erhält noch bis zum 31. Mai 2020 insgesamt 845.627,50 Euro aus dem ESF-Bundesprogramm zum Abbau ...

FDP-Ockenfels stellt Kandidaten für den Gemeinderat vor

Ockenfels. Kador sei es auch maßgebend zu verdanken, dass die K11 Strasse nach Ockenfels endlich fertig saniert worden ist. ...

Werbung