Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Das Geheimnis des Herrn Wilhelmy

Als die Kita Unkel im Jahr 2016 den Künstler Nikolaus Wilhelmy auf den Offenen Ateliers in Unkel entdeckten, ahnte niemand was aus dieser Begegnung entstehen würde. Fasziniert von seinen abstrakten Fotografien und dem Lichtspiel, machten sich die Kinder der integrativen städtischen Kita in Unkel auf den Weg, das Geheimnis dahinter zu entdecken.

Foto: Kita Unkel

Unkel. 2017 reichten die Kinder das Projekt beim Forschergeist ein. Im Jahr 2018 gewannen sie mit dem Projekt „ Das Geheimnis von Herrn Wilhelmy“ den Sonderpreis „ Kreativität“ in Berlin. Die Kinder suchten immer weiter und nutzen ihre erworbenen Erkenntnisse und Fähigkeiten.

Das Projekt ist mittlerweile an die nächste Generation der Kindergartenkinder übergegangen. Diese durfte am 7. April dem Künstler in seiner Ausstellung „ Abstrakte Fotografien“ in Sinzig ihr Lichtbild überreichen.

„Durch dieses Projekt sind wir für immer miteinander verbunden“, meinte der Künstler zu der Delegation aus dem Kindergarten. Zur Krönung dieser Freundschaft platzierte er das Bild in seiner Ausstellung.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Gewässerschau am Holzbach

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, den 11. April eine Gewässerschau ...

Kaderplanung Tischtennis des SV Windhagen läuft auf Hochtouren

Mit der frühzeitigen Meisterschaft der ersten Mannschaft in der 1. Rheinlandliga konnten sich die Verantwortlichen ...

Zahl der Fünftklässler im Landkreis stagniert

Die Anmeldefrist für die fünfte Klasse an den Realschulen plus, den Gymnasien und der IGS ist vorbei. ...

Bund fördert wichtige Einrichtungen im Kreis

„Drei wichtige Einrichtungen im Kreis Neuwied werden auch im laufenden Jahr vom Bund finanziell gefördert. ...

FDP-Ockenfels stellt Kandidaten für den Gemeinderat vor

Mit Dr. Tobias Gülich (Richter am Landgericht Bonn) und Andreas Mönig (Steuerberater mit eigener Kanzlei ...

DRK Kreisverband - Neue Sanitäter ausgebildet

Im Zeitraum vom 15. März bis 7. April fand die erste von zweien in 2019 geplanten Ausbildungen der Fachdienstausbildung ...

Werbung