Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Bund fördert wichtige Einrichtungen im Kreis

„Drei wichtige Einrichtungen im Kreis Neuwied werden auch im laufenden Jahr vom Bund finanziell gefördert. Dabei handelt es sich in der Kreisstadt um das Jobcenter des Landkreises Neuwied, die Josef Gruppe des Heinrich-Hauses und den Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Waldbreitbach. Für die drei Einrichtungen belaufen sich die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales bereitgestellten Fördermittel auf 1.403.447,57 Euro“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Kreis Neuwied. Das Jobcenter erhält noch bis zum 31. Mai 2020 insgesamt 845.627,50 Euro aus dem ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. „Hier können Betroffene, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, über einzelne spezielle Programme des Europäischen Sozialfonds in Deutschland gefördert werden“, so der Abgeordnete und er weist darauf hin, dass es sich beim ESF nicht um eine Arbeitsvermittlung handelt. Vielmehr werden durch den ESF Beschäftigungsprojekte auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene gefördert. „Dadurch bieten sich für Langzeitarbeitslose neue Chancen“, betont Rüddel.

Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag sieht auch die Förderung der Josef Gruppe des Heinrich-Hauses als enorm wichtig an. „Durch das bis zum 31. Dezember 2023 laufende Förderprogramm erhält diese Einrichtung, die sich Menschen mit Behinderung und Einschränkung annimmt, insgesamt 332.810,85 Euro“, teilt der Gesundheitspolitiker mit. Dabei handelt es sich um einen Zinszuschuss zur Aufnahme eines Darlehens zwecks Modernisierung des Ausbildungsbereiches des Berufsbildungswerkes in der Kreisstadt.



Mit einer Gesamtsumme in Höhe von 225.009,22 Euro im Rahmen der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung wird bis zum 31. Dezember 2020 das Beratungs- und Begegnungszentrum für Menschen mit Aphasie und deren Angehörige in Waldbreitbach gefördert. Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, oft bedingt durch einen erlittenen Schlaganfall, auch durch Hirnblutungen, Hirntumore sowie entzündliche Prozesse oder Schädelhirnverletzungen.

„Gesundheit und die Sicherheit eines Arbeitsplatzes sind zwei ganz wesentliche Faktoren für ein entspanntes und erfolgreiches Leben. Deshalb begrüße ich ausdrücklich die Bundes-Förderungen dieser drei wichtigen und unverzichtbaren Einrichtungen im Kreis Neuwied“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bund fördert wichtige Einrichtungen im Kreis

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Linz. Es gibt Kinderbetreuung und Sprachmittlerinnen vor Ort. Alle interessierten Mütter und Frauen sind eingeladen am Mittwoch, ...

450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz. Die charmante Stadt Linz am Rhein, bekannt für ihre historische Altstadt, darf sich über eine beachtliche Förderung ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Breitscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Hilde Flesch ist eine Person, ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Dierdorf. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Neuwied. Im Zeitraum vom Freitag (8. Dezember) 13 Uhr, bis Sonntag (10. Dezember) 15 Uhr, ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Weitere Artikel


Das Geheimnis des Herrn Wilhelmy

Unkel. 2017 reichten die Kinder das Projekt beim Forschergeist ein. Im Jahr 2018 gewannen sie mit dem Projekt „ Das Geheimnis ...

SGD Nord: Gewässerschau am Holzbach

Dierdorf. Gewässerschauen finden regelmäßig statt, zusätzlich zu den sonstigen anlassbezogenen Ortsterminen. Bei einer Gewässerschau ...

Kaderplanung Tischtennis des SV Windhagen läuft auf Hochtouren

Ein weiteres Nachwuchstalent für den SV Windhagen
Mit dem hochtalentierten 14-jährigen Nachwuchstalent, Vincent Keßler, ...

FDP-Ockenfels stellt Kandidaten für den Gemeinderat vor

Ockenfels. Kador sei es auch maßgebend zu verdanken, dass die K11 Strasse nach Ockenfels endlich fertig saniert worden ist. ...

DRK Kreisverband - Neue Sanitäter ausgebildet

Neuwied. Über drei Wochenenden lang erlernten die angehenden Sanitäterinnen und Sanitäter umfassendes theoretisches und ...

Lichtbildervortrag über eine Reise durch Bhutan in Dierdorf

Dierdorf. Abenteuerlich war die Reise, weil der Monsun im Frühjahr 2018 die noch im Bau befindliche Ost-West-Autobahn teilweise ...

Werbung