Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Bund fördert wichtige Einrichtungen im Kreis

„Drei wichtige Einrichtungen im Kreis Neuwied werden auch im laufenden Jahr vom Bund finanziell gefördert. Dabei handelt es sich in der Kreisstadt um das Jobcenter des Landkreises Neuwied, die Josef Gruppe des Heinrich-Hauses und den Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Waldbreitbach. Für die drei Einrichtungen belaufen sich die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales bereitgestellten Fördermittel auf 1.403.447,57 Euro“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Kreis Neuwied. Das Jobcenter erhält noch bis zum 31. Mai 2020 insgesamt 845.627,50 Euro aus dem ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit. „Hier können Betroffene, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, über einzelne spezielle Programme des Europäischen Sozialfonds in Deutschland gefördert werden“, so der Abgeordnete und er weist darauf hin, dass es sich beim ESF nicht um eine Arbeitsvermittlung handelt. Vielmehr werden durch den ESF Beschäftigungsprojekte auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene gefördert. „Dadurch bieten sich für Langzeitarbeitslose neue Chancen“, betont Rüddel.

Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag sieht auch die Förderung der Josef Gruppe des Heinrich-Hauses als enorm wichtig an. „Durch das bis zum 31. Dezember 2023 laufende Förderprogramm erhält diese Einrichtung, die sich Menschen mit Behinderung und Einschränkung annimmt, insgesamt 332.810,85 Euro“, teilt der Gesundheitspolitiker mit. Dabei handelt es sich um einen Zinszuschuss zur Aufnahme eines Darlehens zwecks Modernisierung des Ausbildungsbereiches des Berufsbildungswerkes in der Kreisstadt.



Mit einer Gesamtsumme in Höhe von 225.009,22 Euro im Rahmen der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung wird bis zum 31. Dezember 2020 das Beratungs- und Begegnungszentrum für Menschen mit Aphasie und deren Angehörige in Waldbreitbach gefördert. Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung, oft bedingt durch einen erlittenen Schlaganfall, auch durch Hirnblutungen, Hirntumore sowie entzündliche Prozesse oder Schädelhirnverletzungen.

„Gesundheit und die Sicherheit eines Arbeitsplatzes sind zwei ganz wesentliche Faktoren für ein entspanntes und erfolgreiches Leben. Deshalb begrüße ich ausdrücklich die Bundes-Förderungen dieser drei wichtigen und unverzichtbaren Einrichtungen im Kreis Neuwied“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Das Geheimnis des Herrn Wilhelmy

Als die Kita Unkel im Jahr 2016 den Künstler Nikolaus Wilhelmy auf den Offenen Ateliers in Unkel entdeckten, ...

SGD Nord: Gewässerschau am Holzbach

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, den 11. April eine Gewässerschau ...

Kaderplanung Tischtennis des SV Windhagen läuft auf Hochtouren

Mit der frühzeitigen Meisterschaft der ersten Mannschaft in der 1. Rheinlandliga konnten sich die Verantwortlichen ...

FDP-Ockenfels stellt Kandidaten für den Gemeinderat vor

Mit Dr. Tobias Gülich (Richter am Landgericht Bonn) und Andreas Mönig (Steuerberater mit eigener Kanzlei ...

DRK Kreisverband - Neue Sanitäter ausgebildet

Im Zeitraum vom 15. März bis 7. April fand die erste von zweien in 2019 geplanten Ausbildungen der Fachdienstausbildung ...

Lichtbildervortrag über eine Reise durch Bhutan in Dierdorf

„Unterwegs in Bhutan, dem Land des Donnerdrachens, wo das Glück zu Hause ist“ nannten Wolfgang Tischler ...

Werbung