Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

FDP-Ockenfels stellt Kandidaten für den Gemeinderat vor

Mit Dr. Tobias Gülich (Richter am Landgericht Bonn) und Andreas Mönig (Steuerberater mit eigener Kanzlei in Linz) möchte die FDP in Ockenfels wieder für den Gemeinderat kandidieren. “Wir werden uns für unsere wunderschöne und einzigartige Gemeinde Ockenfels mit voller Kraft einsetzen, wie schon unser Vorgänger Dr. Tobias Kador es jahrelang getan hat“, so Dr. Tobias Gülich.

Andreas Mönig und Dr. Tobias Gülich. Foto: FDP

Ockenfels. Kador sei es auch maßgebend zu verdanken, dass die K11 Strasse nach Ockenfels endlich fertig saniert worden ist. Seitdem die FDP an der Landesregierung in der Ampelkoalition mitwirken durfte, hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, nachdem die Dringlichkeit der Angelegenheit in Ockenfels überzeugend dargestellt wurde, in kurzer Zeit über zwei Millionen Euro für die nötige Stützmauer und die Ausbau der K11 bewilligt und freigegeben. „Die FDP ist für kurze Wege und gegen Bürokratiewahnsinn, manchmal klappt es“, stellt Andreas Mönig zufrieden fest. „Es sind nur kleine Meilensteine, aber auch diese müssen angepackt werden“, meinen die beiden übereinstimmend.



“Wir würden uns sehr freuen, wenn am 26. Mai viele Menschen zu den Wahlurnen gehen und uns ihre Stimme geben“, so Gülich. Doch das wichtigste sei: „Was immer ihr wählt, wählt für Europa“.

"Mit Dr. Tobias Gülig und Andreas Mönig haben wir in Ockenfels ein großes Maß an persönlicher Kompetenz erreicht. Ich bin sehr zuversichtlich und froh Vertreter unserer Partei in dieser Qualität dabei zu haben, und wünsche mir eine rege Zustimmung bei den Wählerinnen und Wähler", kommentierte Waldemar Bondza, Vorsitzender der FDP Linz am Rhein.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Bund fördert wichtige Einrichtungen im Kreis

„Drei wichtige Einrichtungen im Kreis Neuwied werden auch im laufenden Jahr vom Bund finanziell gefördert. ...

Das Geheimnis des Herrn Wilhelmy

Als die Kita Unkel im Jahr 2016 den Künstler Nikolaus Wilhelmy auf den Offenen Ateliers in Unkel entdeckten, ...

SGD Nord: Gewässerschau am Holzbach

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, den 11. April eine Gewässerschau ...

DRK Kreisverband - Neue Sanitäter ausgebildet

Im Zeitraum vom 15. März bis 7. April fand die erste von zweien in 2019 geplanten Ausbildungen der Fachdienstausbildung ...

Lichtbildervortrag über eine Reise durch Bhutan in Dierdorf

„Unterwegs in Bhutan, dem Land des Donnerdrachens, wo das Glück zu Hause ist“ nannten Wolfgang Tischler ...

Großdemo vor der Europa- und Kommunalwahl in Koblenz

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz ...

Werbung