Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Lichtbildervortrag über eine Reise durch Bhutan in Dierdorf

„Unterwegs in Bhutan, dem Land des Donnerdrachens, wo das Glück zu Hause ist“ nannten Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter ihren Reisebericht von einer abenteuerlichen Fahrt durch den kleinen Himalaya-Staat. Am Freitagabend, 5. April begrüßte Erwin Kuhn für den Kulturkreis und die Stadt Dierdorf die Gäste in der Alten Schule in Dierdorf.

Von links: Erwin Kuhn, Helmi Tischler-Venter, Wolfgang Tischler und Bürgermeister Thomas Vis. Foto: privat

Dierdorf. Abenteuerlich war die Reise, weil der Monsun im Frühjahr 2018 die noch im Bau befindliche Ost-West-Autobahn teilweise zerstört hatte und der kleine Reisebus oft sehr gefährlich nahe am Abgrund entlang rutschte. Auch musste nach einem Bergrutsch die Strecke erst einmal frei gesprengt werden.

Ansonsten zeigten die beiden Fotografen ein wunderschönes Land mit grünen Wiesen und Reisfeldern, schönen Holzhäusern und einer tief verwurzelten buddhistischen Kultur. Das Land des „Bruttosozialglücks“ stellt den Respekt vor der Natur, der Kultur und den Menschen höher als die Gier nach Geld, Erfolg oder Macht. Daher will Bhutan ein Staat sein, der die traditionelle Kultur, die Naturreichtümer - 60 Prozent des Landes sind bewaldet - und die Ressourcen des Landes mit ins 21. Jahrhundert nimmt.



Kennzeichen des Landes sind die Dzongs, Kosterburgen, die sowohl buddhistische las auch administrative Zentren sind. Jede Reise durch Bhutan ist mit einem buddhistischen Tsechu-Fest verbunden, das mit seinen Maskentänzen, die Legenden darstellen, an den alemannischen Karneval erinnert. Zeugen der tiefen buddhistischen Gläubigkeit sind auch Gebetsmühlen, Gebetsfahnen und beschützende Chörten, die überall anzutreffen sind.

Bhutan ist eine konstitutionelle Monarchie, die seit Generationen von der äußerst beliebten Wangchuck-Dynastie regiert wird. Mit dem jungen Königspaar und ihrem Leben sind die Bhutanesen tatsächlich sehr glücklich.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Weitere Artikel


DRK Kreisverband - Neue Sanitäter ausgebildet

Im Zeitraum vom 15. März bis 7. April fand die erste von zweien in 2019 geplanten Ausbildungen der Fachdienstausbildung ...

FDP-Ockenfels stellt Kandidaten für den Gemeinderat vor

Mit Dr. Tobias Gülich (Richter am Landgericht Bonn) und Andreas Mönig (Steuerberater mit eigener Kanzlei ...

Bund fördert wichtige Einrichtungen im Kreis

„Drei wichtige Einrichtungen im Kreis Neuwied werden auch im laufenden Jahr vom Bund finanziell gefördert. ...

Großdemo vor der Europa- und Kommunalwahl in Koblenz

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz ...

Europa und Sicherheit war Thema von Ralf Seekatz in Dierdorf

Auf Einladung der CDU und Stadtbürgermeister Thomas Vis war Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg ...

Für den Glockenturm gesungen

Sie war voll, die Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Niederbieber, in die der Chor Niederbieber ...

Werbung