Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Europa und Sicherheit war Thema von Ralf Seekatz in Dierdorf

Auf Einladung der CDU und Stadtbürgermeister Thomas Vis war Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg zu Besuch in Dierdorf. Ralf Seekatz kandidiert auf einem der Spitzenplätze für die Europawahl am 26. Mai 2019 und gab ein klares Bekenntnis zu einem vereinten Europa ab. Besonders die Wirtschaftsnation Deutschland ist von einem gut funktionierenden Binnenmarkt abhängig.

Foto: privat

Dierdorf. Einen breiten Raum nahm auch das Thema Sicherheit im Alltag ein. Das Sicherheitsbedürfnis ist ein wesentlicher Standortfaktor, so Stadtbürgermeister Thomas Vis und die Ortsvorsteher Ingrid Groß, Thomas Kreten und Wilfried Ehrenstein übereinstimmend. Einbrüche und Vandalismus sind erhebliche Störungen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Hier müssen wir entschieden entgegentreten.

Es ist daher unabdingbar notwendig, dass unsere Polizei -vor Ort- gut ausgestattet ist und über genügend Personal verfügt. Die CDU fordert schon seit langen hier nachzurüsten. Auch die Bezahlung der Polizeibeamten ist in unserem Bundesland im Vergleich zu den anderen Bundesländern schlechter. Stadtbürgermeister und Ortsvorsteher werden weiterhin sehr eng mit den Polizeistellen zusammenarbeiten, um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Für die Zukunft sind hier weitergehende Maßnahmen geplant um dies sicherzustellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Europa und Sicherheit war Thema von Ralf Seekatz in Dierdorf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Eine Million Kippen sammeln: Neuwieder Bürgerinitiative startet spezielles "CleanUp"

Neuwied. Zigaretten-Kippen sollen künftig in keinem Fall mehr so einfach in die Landschaft geworfen werden, wobei ein nachhaltiges ...

Stauende übersehen, Vorfahrt missachtet und Crash auf regennasser Fahrbahn: Unfälle in Bendorf

Am Samstag (25. März) gegen 10 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der B42 bei Vallendar. Die 57-jährige Unfallverursacherin ...

Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Weitere Artikel


Großdemo vor der Europa- und Kommunalwahl in Koblenz

Region. „Rassistische, nationalistische und autoritäre Kräfte dürfen bei uns und in Europa nicht weiter vordringen, damit ...

Lichtbildervortrag über eine Reise durch Bhutan in Dierdorf

Dierdorf. Abenteuerlich war die Reise, weil der Monsun im Frühjahr 2018 die noch im Bau befindliche Ost-West-Autobahn teilweise ...

DRK Kreisverband - Neue Sanitäter ausgebildet

Neuwied. Über drei Wochenenden lang erlernten die angehenden Sanitäterinnen und Sanitäter umfassendes theoretisches und ...

Für den Glockenturm gesungen

Niederbieber. 2018, so Hans Sieben, habe er erstmals gelesen, dass die Kosten mit 250.000 Euro veranschlagt seien, davon ...

Tambourcorps „Frohsinn“ Dattenberg mit neuem Vorstand

Dattenberg. In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem Joachim Drews lange Jahre ...

Becker und Becker kommen nach Puderbach in Alten Bahnhof

Puderbach. Im Alten Bahnhof gibt es von Liedern der Heimat über Schlager der Fünfziger und Sechziger – zum Beispiel von Freddy ...

Werbung