Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Tambourcorps „Frohsinn“ Dattenberg mit neuem Vorstand

Das Tambourcorps „Frohsinn“ Dattenberg 1922 blickt auf eine langjährige Tradition zurück und engagiert sich sowohl in Dattenberg als auch über die Dorfgrenzen hinaus gerne musikalisch. Nach einer kleinen Mitgliederflaute vor einigen Jahren zählt das Tambourcorps mittlerweile wieder 17 Aktive zwischen 12 und 65 Jahren, die sich regelmäßig dienstags ab 19 Uhr im Bürgerhaus zur Probe treffen.

Foto: Verein

Dattenberg. In der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem Joachim Drews lange Jahre die Geschicke des Vereins mit großem Engagement und persönlicher Verbundenheit gelenkt hat, stellte er das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig der bisherige 2. Vorsitzende Markus Kröll gewählt.

Die weiteren Mitglieder des Vorstandes sind: Ben Wegner (2. Vorsitzender), Lena Mundus (Kassiererin), Martin Kröll (Zeugwart), Silke Löwenbrück (Schriftführerin), Michael Goeres (Stabführer). Nähere Informationen zu den Aktivitäten des Tambourcorps finden Sie auf Facebook oder per E-Mail an info@tambourcorps-dattenberg.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Für den Glockenturm gesungen

Sie war voll, die Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Niederbieber, in die der Chor Niederbieber ...

Europa und Sicherheit war Thema von Ralf Seekatz in Dierdorf

Auf Einladung der CDU und Stadtbürgermeister Thomas Vis war Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg ...

Großdemo vor der Europa- und Kommunalwahl in Koblenz

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz ...

Becker und Becker kommen nach Puderbach in Alten Bahnhof

Mit Harald und Jonas Becker stehen nicht nur Vater und Sohn auf der Bühne im Alten Bahnhof in Puderbach, ...

Heimat Westerwald – Lesung und Gespräch mit Annegret Held

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 7. Mai ab 19:30 ...

Maximilian-Kolbe-Schule nimmt Gesundheit der Lehrkräfte in Fokus

Die Maximilian-Kolbe-Schule setzt sich intensiv für die Gesundheit ihrer Lehrkräfte als auch ihrer Schüler ...

Werbung