Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Bereits zum 7. Mal findet für Rollstuhltennisspieler, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem gesamten Bundesgebiet und dem regionalen Umland das Rollitennis-Aktiv-Wochenende statt. Am Wochenende 13./14. April treffen sich die Akteure in der Tennishalle des Sportpark Windhagen um gemeinsam zu trainieren und sich auf die wenigen Turniere, die es in diesem Bereich gibt, vorzubereiten.

Foto: Rollitennis e.V.

Windhagen. Das Aktiv-Wochenende ist nicht gedacht für ein Kräftemessen auf Wettkampfebene, sondern der Verein will es dafür nutzen, Nachwuchsspielern und erfahrenen Breitensportlern auf freundschaftlicher Basis ein sportliches Wochenende zu ermöglichen. Neben leistungsgerechtem Training, Fitness, Bewegungsspielen, Einzel-und Doppelmatches wird es am Sonntag ein "Inklusionsturnier" geben.

Auch haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, am Samstag das Rollstuhltennis-Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold vom Rollitennis e.V. abzulegen. Wer sich für Tennis, Rollstuhltennis oder Rollstuhlsport im Allgemeinen interessiert, ist hier an der richtigen Adresse. Weitere Informationen erhält man bei Jürgen Kugler, 1. Vorsitzender des Rollitennis e.V. unter 02645-528336 oder per Mail: info@rollitennis-ev.de

Ort: Tennishalle Sportpark Windhagen, Am Sportpark 1, 53578 Windhagen am Samstag 10 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 15 Uhr.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


CDU für Schule bis zum Abitur in Unkel

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel unterstützt den Vorstoß des Ersten Beigeordneten des Kreises ...

Kinder und Jugendliche werden zu Planern

Aus alt macht neu – und das mit Unterstützung von Kindern. So lautet das Motto am Neuwieder Raiffeisenring. ...

Maximilian-Kolbe-Schule nimmt Gesundheit der Lehrkräfte in Fokus

Die Maximilian-Kolbe-Schule setzt sich intensiv für die Gesundheit ihrer Lehrkräfte als auch ihrer Schüler ...

TVF-Korbball-Frauen Mittelrheinmeister

In einem packenden Spitzenduell konnten die-Mädels vom TV Feldkirchen (TVF) die TuS Kettig mit 5:3 besiegen ...

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Meisterfeier beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber („Breedschesklepper) lädt alle Fans und Interessierte zum ...

Werbung