Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung wird die A 48 in Fahrtrichtung Trier/Koblenz zwischen den Anschlussstellen (AS) Bendorf und Koblenz-Nord in der Zeit vom 11. April, ab 19.45 Uhr, bis 12. April, 5 Uhr, voll gesperrt. Während den Arbeiten wird der Verkehr von der Anschluss-Stelle Bendorf über die regelmäßige Bedarfsumleitung auf die B 42 in Richtung Neuwied bis zur Raiffeisenbrücke geleitet. Von dort geht es weiter auf die B 256 in Richtung Andernach/ Mayen, danach über die B 9 zurück in Richtung Koblenz oder an der AS Koblenz-Nord wieder auf die A 48 in Richtung Trier.

Symbolfoto

Bendorf. Ebenfalls gesperrt ist im gleichen Zeitraum der Nacht die Auffahrt von der B 42 bei Bendorf auf die A 48 in Richtung Trier/ Koblenz. Die aus Richtung Bendorf/ Neuwied kommenden Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der regulären Bedarfsumleitung U 44 zu folgen. Die Umleitung erfolgt dabei innerhalb der Anschluss-Stelle Bendorf.

Schon nach kurzer Zeit nach Einrichtung der Baustellenverkehrsführung traten Fahrbahnschäden in der rechten Fahrspur auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Trier/ Koblenz auf. Die Schäden stehen im Zusammenhang mit den bereits bekannten Problemen an der Brückenabdichtung. Der für die Verkehrssicherheit auf der A 48 zuständige Leiter der Autobahnmeisterei Heiligenroth stellt seit dem vergangenen Wochenende einen von Tag zu Tag sich verschlechternden Zustand des alten Asphaltbelags fest.

Daher muss nunmehr kurzfristig gehandelt werden. Bevor die Fahrbahnschäden ein größeres Ausmaß annehmen und Fahrspuren längerfristig gesperrt werden müssen, wird im Auftrag des LBM Autobahnamt Montabaur der schadhafte Asphaltbelag von einer Fachfirma ausgebaut und erneuert.

Falls in der Nacht vom 11. auf den 12. April nicht alle Fahrbahnschäden beseitigt werden können, werden die Arbeiten in der darauffolgenden Nacht fortgesetzt. Die Sperrzeiten gehen dann ebenfalls von 19.45 Uhr bis 5 Uhr.

Das Autobahnamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz. Die charmante Stadt Linz am Rhein, bekannt für ihre historische Altstadt, darf sich über eine beachtliche Förderung ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Breitscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Hilde Flesch ist eine Person, ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Dierdorf. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Neuwied. Im Zeitraum vom Freitag (8. Dezember) 13 Uhr, bis Sonntag (10. Dezember) 15 Uhr, ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Oberhonnefeld-Gierend. Trotz nasskaltem Wetter fanden sich viele Weihnachtsbaumsuchende beim Verkauf ein. Wer wollte, konnte ...

Weitere Artikel


TVF-Korbball-Frauen Mittelrheinmeister

Feldkirchen. Die zweite Mannschaft des TVF erreichte mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 10:10 einen hervorragenden ...

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Windhagen. Das Aktiv-Wochenende ist nicht gedacht für ein Kräftemessen auf Wettkampfebene, sondern der Verein will es dafür ...

CDU für Schule bis zum Abitur in Unkel

Unkel. Der Standort Unkel erfüllt nach Auffassung von Schmitz die Voraussetzungen, die Mahlert, der an der Spitze der Kreisverwaltung ...

Meisterfeier beim VfL Oberbieber

Neuwied. Bei den Tischtennisspielern des VfL Oberbieber herrscht ausgelassene Stimmung. Bereits vor Abschluss der Saison ...

Ausweitung der Machbarkeitsstudie für Güterverkehrs-Alternativstrecke

Neuwied. Zuvor hatte bereits der Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann dem Abgeordneten mitgeteilt, dass sich der ...

Großer Feuerwehreinsatz nach chemischer Reaktion in Neustadt

Neustadt/Wied. Gegen 10:10 Uhr wurden die Feuerwehren Neustadt, Etscheid, Fernthal, Strauscheid, Asbach, Buchholz sowie der ...

Werbung