Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Wanderbus für den Klosterweg startet Ostersonntag

Gute Nachrichten für Wanderer auf dem Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreibach: Ab Ostersonntag startet das neue Busangebot regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 3. November 2019. Wanderer auf dem Klosterweg haben damit die Möglichkeit, ihren PKW in Waldbreitbach abzustellen, mit dem Wanderbus zum Startpunkt des Klosterweges in Rengsdorf an der St. Kastor-Kapelle zu fahren und dort mit ihrer Wanderung zu beginnen.

Der Klosterweg ist ab Ostern auch mit dem ÖPNV verzahnt. Darüber freuen sich von links nach rechts: Hans Werner Breithausen, Florian Fark, Michael Mahlert und Alfons und Regina Oehl von der Fa. Auto Schmidt.

Rengsdorf. Wer nicht den gesamten Weg gehen möchte, kann auch schon in Ehlscheid/ Haltestelle Ortsmitte oder Kurtscheid/Haltestelle Kirche aussteigen und nur ein Teilstück wandern. Die Wanderer haben somit größtmögliche Flexibilität zum einen hinsichtlich des Startpunktes ihrer Tour. Außerdem können sie sich ganz individuell ihre Zeit für den Weg einteilen. Der Bus startet morgens an Sonn- und Feiertagen um 9.30 Uhr in Waldbreitbach an der Haltestelle Altes Kreuz, der Fahrpreis beträgt pro Fahrgast drei Euro.

Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sind sich einig, dass mit dem neuen Wanderbus ein attraktives Angebot für die gesamte Region geschaffen wird. „Wir hoffen auf eine rege Inanspruchnahme nicht nur durch unsere Gäste sondern auch durch die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Neuwied“, erklärten Mahlert und Breithausen übereinstimmend und ergänzen: „Und wenn das Angebot gut angenommen wird, soll es auch im kommenden Jahr im Frühjahr wieder starten.“



Der Wanderbus wird, ebenso wie die neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach, von der Fa. Auto-Schmidt mit Sitz in Breitscheid betrieben. Diese neue Verbindung wird nach den Osterferien auch über die Ortsgemeinde Hardert geführt. Der neue Fahrplan wird im Mitteilungsblatt veröffentlicht.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Großer Feuerwehreinsatz nach chemischer Reaktion in Neustadt

Am Dienstag, dem 9. April, erhielt die Rettungsleitstelle und die Polizei, um kurz nach 10 Uhr, mehrere ...

Ausweitung der Machbarkeitsstudie für Güterverkehrs-Alternativstrecke

Die durch permanenten Bahnlärm geprägten Interventionen von Erwin Rüddel zur alternativen und mit einer ...

Meisterfeier beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber („Breedschesklepper) lädt alle Fans und Interessierte zum ...

Jahreshauptversammlung SV Ellingen

Nachdem der 1. Vorsitzende Klaus Puderbach die gut 50 anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, berichtete ...

Amnesty International Neuwied ruft zur Europawahl auf

Der Tag der Europawahl am 26. Mai rückt näher. Anlass für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation ...

Markt der Berufe in Windhagen

Am Samstag, den 13. April findet von 9 bis 14 Uhr im Forum Windhagen und in der Grundschul-Turnhalle ...

Werbung