Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Amnesty International Neuwied ruft zur Europawahl auf

Der Tag der Europawahl am 26. Mai rückt näher. Anlass für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, sich unter dem Motto "Jede Stimme zählt - Europa vor der Wahl" für die Einhaltung der elementaren Menschenrechte und gegen rechtspopulistische Parteien zu positionieren.

Robert Kowallek, Theresia Knieke, Céline Amesse, Siegfried Kowallek, Inge Rockenfeller, Susanne Kudies, Beate Junglas-Krischer und Manfred Kirsch. Im Vordergrund Céline Amesses Neffe. Foto: privat

Neuwied. Amnesty International Neuwied baute daher am vergangenen Samstag in der Neuwieder Fußgängerzone einen Infostand auf, bei dem Passanten die Forderung der Amnesty-Gruppe nach einem Europa der Menschenwürde unterstützen und sich über die europapolitischen Positionen der Amnesty-Aktivisten informieren konnten.

Gruppensprecherin Susanne Kudies erklärte: "In Europa werden die grundlegendsten Menschenrechte durch die rigide Flüchtlingspolitik der europäischen Staaten in erheblichem Maße verletzt und die Menschenwürde spielt hierbei keine Rolle mehr." Ihr Kollege Manfred Kirsch ergänzte: "Die Würde aller Menschen wird in Europa vor allen Dingen von rechten Parteien in Frage gestellt, deshalb ruft Amnesty dazu auf, nur solche Parteien zu wählen, deren Anspruch und Praxis in der absoluten Einhaltung menschenrechtlicher Prinzipien beruht."

Robert Kowallek betonte, wer sich ein humaneres und demokratischeres Europa wünsche, müsse unbedingt von seinem Wahlrecht Gebrauch machen. “Leider nahm an der letzten Europawahl nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten teil. Um dies zu ändern, ist es wichtig, die Menschen über die Bedeutung dieser Wahl zu informieren“, so Kowallek. Gruppenmitglied Inge Rockenfeller wies auch darauf hin, dass Europa sich unbedingt zu einer Sozialunion entwickeln möge. Rockenfeller wörtlich: "Uns eint die Vision von einem solidarischen Europa, in dem vor allen Dingen auch der Klimaschutz berücksichtigt werden muss, denn das sind wir den kommenden Generationen schuldig."



Die Informationsaktion von Amnesty Neuwied fand regen Zulauf und Amnesty will auch in den kommenden Wochen weiter für ein Europa der Menschenwürde eintreten und sich deutlich gegen rechte Hassparolen zur Wehr setzen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Maximilian-Kolbe-Schule nimmt Gesundheit der Lehrkräfte in Fokus

Die Maximilian-Kolbe-Schule setzt sich intensiv für die Gesundheit ihrer Lehrkräfte als auch ihrer Schüler ...

Tambourcorps „Frohsinn“ Dattenberg mit neuem Vorstand

Das Tambourcorps „Frohsinn“ Dattenberg 1922 blickt auf eine langjährige Tradition zurück und engagiert ...

Dierdorf-Giershofen erhält Zuschuss für Spritzenhaus

Mit dem Förderbescheid des Landes in den Händen besuchte Landrat Achim Hallerbach Giershofen, das zur ...

Theater-AG des RWG begeistert mit „Jekyll & Hyde“

Gleich vier Mal begeisterte die Theater-AG des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) mit der Aufführung der Grusel-Geschichte ...

Kreissängertag mit vielen Ehrungen

Trotz einer zehn Punkte umfassenden Tagesordnung gehörte der Kreissängertag, also die alljährliche Tagung ...

Werbung