Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Dierdorf-Giershofen erhält Zuschuss für Spritzenhaus

Mit dem Förderbescheid des Landes in den Händen besuchte Landrat Achim Hallerbach Giershofen, das zur Stadt Dierdorf gehört. Mit den 55.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes ist der Weg frei für die Sanierung des alten Spritzenhauses in Giershofen.

Landrat Achim Hallerbach (rechts) überbrachte den Bescheid. Mit ihm freuen sich (v.l.n.r.): Horst Rasbach, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein und Stadtbürgermeister Thomas Vis. Foto: Kreisverwaltung

Giershofen. „Die Dorfgemeinschaft in Dierdorf-Giershofen arbeitet auf verschiedenen Ebenen zielstrebig an der gemeinsamen Gestaltung der Zukunft, um den Ort für alle Einwohner als lebens- und liebenswerten Ort zu erhalten. Derartiges Engagement ist vorbildlich für andere Kommunen und wird mit dem Förderbescheid belohnt“, lobte Landrat Achim Hallerbach die Dorfgemeinschaft. Den Bescheid nahmen der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, Horst Rasbach, Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein und Stadtbürgermeister Thomas Vis gerne entgegen, denn die damit mögliche umfangreiche Sanierung des denkmalgeschützten Objektes war seit geraumer Zeit an Anliegen der Politik. Mit dem Bescheid ist der Erhalt des Gebäudes gesichert.



Das ehemalige Spritzenhaus stammt aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Ein genaueres Baujahr konnte bisher nicht ermittelt werden. Genutzt wurde es bis zur Eingemeindung Giershofen zu Dierdorf von der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf. Der eingeschossige Bruchsteinbau mit seinem hölzernen Schlauchturm gehört neben der Alten Schule und dem Jüdischen Friedhof zu den drei offiziellen Denkmälern der Gemeinde.

Ein Arbeitskreis in Giershofen hat bereits Ideen entwickelt, wie das denkmalgeschützte Gebäude zukünftig genutzt werden könnte.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Weitere Artikel


Waldwanderung am 27. April im Dierdorfer im Stadtwald

Die naturkundlichen Wanderungen mit dem Forstamt Dierdorf erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem in ...

Markt der Berufe in Windhagen

Am Samstag, den 13. April findet von 9 bis 14 Uhr im Forum Windhagen und in der Grundschul-Turnhalle ...

Amnesty International Neuwied ruft zur Europawahl auf

Der Tag der Europawahl am 26. Mai rückt näher. Anlass für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation ...

Theater-AG des RWG begeistert mit „Jekyll & Hyde“

Gleich vier Mal begeisterte die Theater-AG des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) mit der Aufführung der Grusel-Geschichte ...

Kreissängertag mit vielen Ehrungen

Trotz einer zehn Punkte umfassenden Tagesordnung gehörte der Kreissängertag, also die alljährliche Tagung ...

Westerwälder Clowndoktoren erhalten großzügige Spende

Wunschlos glücklich ist Karl-Heinz Kern. Geschenke zu seinem 70. Geburtstag wollte er daher nicht. Stattdessen ...

Werbung