Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

SPD: Unverantwortliche Polemik seitens der CDU bei Rasenplatz Feldkirchen

Die SPD in der Stadt und in Feldkirchen ist erbost über die polemischen Aussagen, die die CDU in Sachen Kunstrasenplatz Feldkirchen von sich gibt. „Es ist grober Unfug, was in den Veröffentlichungen seitens der Union behauptet wird, dass der Zwischenvergleich, den die Stadt mit dem klagenden Anwohner des Sportplatzes abgeschlossen hat, die Arbeit des SV Feldkirchen in Frage stelle“, so die beiden Feldkirchener SPD-Ratsfrauen Hannelore Gröhbühl und Petra Jonas. „Genau das Gegenteil ist der Fall.“

Sportplatz Feldkirchen. Foto: privat

Feldkirchen. „Es hätte bis zum Abschluss des Verfahrens und der Einholung eines detaillierten Lärmgutachtens zu weiteren Nutzungseinschränkungen bis hin zu einer vollständigen Untersagung des Spielbetriebes kommen können“, so die SPD. „Die SPD-Fraktion hat volles Vertrauen in die Verwaltung, die bei der Bewältigung der schwierigen Rechtsfrage immer unter Berücksichtigung des sporttreibenden Vereins gehandelt hat“, macht SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz deutlich.

Lefkowitz weist auch darauf hin, dass der Sportausschuss in öffentlicher Sitzung am 23. Januar in Anwesenheit der Feldkirchener Ortsvorsteherin ausführlich über die Sachlage informiert wurde. Und auch darüber, dass vor der Zustimmung zum Zwischenvergleich die darin festgehaltenen Zeiten mit dem Vorstand des SV Feldkirchen abgestimmt wurden. Im Übrigen sind das die Nutzungszeiten, die in der 18. BimSchV, der geltenden Lärmschutzverordnung für Sportanlagen, einzuhalten sind.

„Wir gehen davon aus, dass in der gerichtlichen Auseinandersetzung auch Berücksichtigung finden wird, dass der Kläger in eine Vorbelastung gebaut hat. Bedeutet, dass das Haus in Kenntnis des bereits vorhandenen Sportplatzes errichtet wurde und das dadurch natürlich mit einer höheren Beeinträchtigung zu rechnen war. Hier stehen wir ganz klar auf der Seite der Sportler“, so die Feldkirchener SPD-Ratsfrauen Gröhbühl und Jonas.



„Die Sozialdemokraten achten Recht und Gesetz“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Lefkowitz. „Was die CDU und insbesondere deren Vorsitzender hier treiben, ist unverantwortlich“. Jede rechtliche Auseinandersetzung sei ein Einzelfall und könne nicht pauschal auf alle Vereine in der Stadt übertragen werden.

„Wenn Herr Hahn den Zwischenvergleich aufheben will, riskiert er die totale Einstellung des Spielbetriebes“, so die SPD-Vertreter. „Ist denn alles erlaubt im Vorfeld einer Kommunalwahl?“ fragen sich die Sozialdemokraten. „Sinnvoll ist es jedenfalls nicht!“ (PM SPD)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Weitere Artikel


Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses am 18. und 19. Mai

In wenigen Wochen ist es so weit. Nach ziemlich genau einjähriger Bauzeit will die Freiwillige Feuerwehr ...

Thema Bienenschutz: Ich tu´s im Gespräch mit der SBN

Ich tu´s Stadtratsmitglied Dr. Jutta Etscheidt traf sich mit der für die Grünpflege in der Stadt zuständigen ...

Gartenhaus in Niederwambach in Sonntagnacht abgebrannt

In der Nacht zum Montag, den 8. April um 2.28 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und ...

SV Windhagen verspielte "Matchball-Dreier" im Abstiegskampf

Durch leichtsinnige Abwehrfehler geriet die Mannschaft im Spiel in Malberg auf die Verliererstraße. Am ...

SG Ellingen mit glücklichem Auswärtssieg in Lautzert

Gegen einen personell stark gebeutelten Gegner kamen die Ellinger in der ersten Halbzeit nicht richtig ...

Letzte Spuren vom Zeppelinweg beseitigt - Neues beginnt

Seit Anfang Februar wohnen Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. als Bewohnergemeinschaft ...

Werbung