Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Letzte Spuren vom Zeppelinweg beseitigt - Neues beginnt

Seit Anfang Februar wohnen Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. als Bewohnergemeinschaft im ersten Mieterwohnprojekt im Raiffeisenring. Es wurde realisiert in Kooperation mit der Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH. Mitte März nahm man die Installation vom langersehnten Straßenschild „Zeppelinhof" vom Ohligspfad aus wahr.

Fotos: privat

Neuwied. In einer besonderen Woche für gewoNR e.V. wurden nun am 5. April die letzten Spuren einer Neuwied-Episode „rund um den Zeppelinweg" beseitigt. Aber auch: eine neue Episode - nun vom realisierten Wohnprojekt aus - beginnt. Beim gewoNR-Frühstück im „gemeinsamen großen Wohnzimmer", dem Gemeinschaftsraum vom Wohnprojekt, wurde das 30. Mitglied begrüßt und bei der Seniorenmesse in Vallendar wird man, erstmals nach dem Einzug, nach außen Präsenz zeigen.

Dies soll vom Verein zeitnah auch wieder vom Zeppelinhof 2 aus geschehen. Gilt es doch den Satzungszweck zu erfüllen und Neues Wohnen in seiner Vielfältigkeit zu thematisieren. Erst recht nun, wo aus der Vision vom gemeinschaftlichen wohnen und leben - auch für Menschen mit Wohnberechtigungsschein - Realität wurde. Der Anspruch „soziale Durchmischung" sowie die grundsätzliche Erkenntnis von der Notwendigkeit von bezahlbarem Wohnungsneubau beschäftigt den gewoNR-Vorstand sehr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Letzte Spuren vom Zeppelinweg beseitigt - Neues beginnt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Dierdorf. In der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatten sich an der Aktion Stadtradeln insgesamt 81 Personen im Alter von ...

Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Weitere Artikel


SG Ellingen mit glücklichem Auswärtssieg in Lautzert

Straßenhaus. Auf Ellinger Seite passte in der ersten Hälfte die Einstellung nicht. Im Gegensatz zu Lautzert kam man nicht ...

SV Windhagen verspielte "Matchball-Dreier" im Abstiegskampf

Windhagen. Das Spiel auf dem Malberger Kunstrasen an der Grenze des Kreises Altenkirchen war für den SV Windhagen nach dem ...

SPD: Unverantwortliche Polemik seitens der CDU bei Rasenplatz Feldkirchen

Feldkirchen. „Es hätte bis zum Abschluss des Verfahrens und der Einholung eines detaillierten Lärmgutachtens zu weiteren ...

Reiner Kilgen bleibt Vorsitzender Senioren Union Neuwied

Leutesdorf. Der Kreisverband der Senioren Union Neuwied verzeichnet einen großen Mitgliederzuwachs und beim Bericht des Vorsitzenden ...

Polizei überwältigt Mann auf offener Straße

Leutesdorf. Der Mann konnte wenig später durch zwei Funkstreifen der Polizei auf der Hauptdurchgangsstraße in Leutesdorf ...

Alkohol von über zwei Promille schuld an zwei Unfällen

Verkehrsunfall mit Flucht umgehend aufgeklärt
Neuwied. Am Freitagmittag meldete der 29-jährige Geschädigte der Polizei, ...

Werbung