Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

PKW-Fahrer hupt permanent Reiter an

Nötigung beging ein PKW-Fahrer mit Kölner Kennzeichen, als er auf einem Wirtschaftsweg bei St. Katharinen drei Reiter bedrängte und ständig hupte. In Linz stieß ein Radfahrer mit einem dreijährigen Kind im Kindersitz frontal mit einem PKW zusammen. Kind und Radfahrer wurden dabei leicht verletzt.

Symbolfoto

Nötigung in St. Katharinen
Am 6. April gegen 10:15 Uhr kam es auf einem landwirtschaftlichen Weg zwischen den Ortsteilen Notscheid und Homscheid zur einer Nötigung unter Beteiligung von drei Reitern. Ein PKW mit Kölner Kennzeichen kam so dicht an die Reiter herangefahren und hupte durchgehend. Durch das permanente Hupen wurden die Tiere so aufgeschreckt, dass eine Reiterin fast herunter fiel. Auch nachdem die Reiter den Weg frei machten, meinte der PKW Fahrer durchgehend weiter hupen zu müssen. Das Kennzeichen wurde von der Polizei überprüft. Weitere Ermittlungen werden noch durchgeführt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Linz
Am 6. April gegen 17:20 Uhr kam es auf der Matinusstraße/ Altenbachstraße in Linz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und Radfahrer. Der Radfahrer befuhr mit seinem E-Bike und einem Kinderanhänger die Altenbachstraße. Auf dem Gepäckträger des Rades befand sich noch ein Kindersitz, auf dem ordnungsgemäß der dreijährige Sohn mit Fahrradhelm saß. Der Radfahrer selber trug keinen Fahrradhelm.



An der Kreuzung Matinusstraße/ Altenbachstraße kam es zu der Kollision zwischen dem PKW und Radfahrer, wobei der PKW Fahrer die Kurve schnitt und der Radfahrer frontal gegen den PKW prallte. Der Radfahrer und sein dreijähriger Sohn wurden durch den Rettungsdienst zur Untersuchung in Krankenhäuser nach Neuwied gebracht. Zum Glück konnten beide nach kurzer Behandlung wieder entlassen werden. Die Polizei rät nochmals jedem Radfahrer einen Fahrradhelm zu tragen, um Folgeschäden am Kopfbereich zu minimieren.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wandern über die Höhen von Kobern-Gondorf

Was will ein Wanderherz mehr? - Nette Wanderfreunde, herrliches Wetter, schöne Ausblicke und zum Abschluss ...

Bürgergespräch in Segendorf

Die Bürgerinnen und Bürger aus Segendorf hatten viele Anregungen, die im Bürgergespräch in der Gaststätte ...

Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Veranstaltungen finden in der Region an mehreren Orten ...

Wie einst Lili Marleen – Lale Andersen Story im Schlosstheater

Die Premierenvorstellung der Lale Andersen Story von Stefan Krause spielte das Ensemble Phönix aus Köln ...

Über 900 Kinder sehen „Der Taschendieb“

Für die Viertklässler der Geschwister-Scholl-Schule heißt es: Kinosessel statt Schulbank drücken. Die ...

800 Schüler bei Aufführungen zum Welttag des Jugendtheaters

Neuwieder Institutionen beteiligen sich schon seit Jahren am weltweit begangenen Tag des Kinder- und ...

Werbung