Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Die Liste der SPD für Segendorf

Es wird immer schwieriger Menschen für kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. Anders in Segendorf. Hier sind Segendorfer Bürgerinnen und Bürger am Start und stellen sich für den Ortsbeirat zur Wahl.

Von links: Jutta Zühlsdorf, Stefan Mäckel, Andrea Welker und Jens Albrecht. Foto: privat

Segendorf. Mit dabei ist Jutta Zühlsdorf (59), sie lebt seit Geburt in Segendorf und ist durch ihr vielfältiges Engagement eng mit Segendorf verbunden. Ebenso vielseitig engagieren sich die Kandidaten Jens Albrecht (39), und der parteilose Stefan Mäckel (33) im Dorf und sind seit Geburt hier verwurzelt. Andrea Welker (46), die auch als Ortsvorsteherin kandidiert, macht die Mannschaft komplett.

„Wir treten unter unserem Motto: Für Sie, für uns für alle! für den Ortsbeirat an“, sind sich die Kandidaten einig. Das Brauchtum unterstützen um damit das Dorfleben zu erhalten, Instandsetzung des „Preisbergpatt“, Sanierung der Eisenbahnbrücke und ein Bürgerbus sind einige der konkreten Ziele. Im Übrigen soll die wichtige Arbeit des Ortsbeirats im Sinne von mit den Segendorfern für Segendorf fortgesetzt werden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Weitere Artikel


Stadt reagiert auf Pressemitteilung zu Sportplatz Feldkirchen

Regelungen, die für die Nutzung des Sportplatzes Feldkirchen gefunden werden, haben rechtlich keine Auswirkungen ...

Scheidender Seniorenbeirat lud zum Generationenkino

Zur letzten Filmvorführung in der Reihe „Generationenkino mit Herz“ während seiner Amtsperiode hatte ...

Mit Pulse of Europe die EU in Brüssel live erlebt

53 europainteressierte Teilnehmer machten sich am 4. April mit Pulse of Europe Neuwied und Europe Direct ...

SPD Heimbach-Weis fordert seit 2009 Überquerungshilfe

Seit nun mehr als zehn Jahren setzen sich die Heimbach-Weiser Genossinnen und Genossen aktiv dafür ein, ...

Wiedradweg wird weiter ausgebaut

Das Land Rheinland- Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem Koblenz, baut den Wiedradweg ...

SPD Liste für Waldbreitbach ist aufgestellt

Christoph Büsch führt die freie Bürgerliste SPD, der nicht nur Genossen angehören, zur bevorstehenden ...

Werbung