Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Die Liste der SPD für Segendorf

Es wird immer schwieriger Menschen für kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. Anders in Segendorf. Hier sind Segendorfer Bürgerinnen und Bürger am Start und stellen sich für den Ortsbeirat zur Wahl.

Von links: Jutta Zühlsdorf, Stefan Mäckel, Andrea Welker und Jens Albrecht. Foto: privat

Segendorf. Mit dabei ist Jutta Zühlsdorf (59), sie lebt seit Geburt in Segendorf und ist durch ihr vielfältiges Engagement eng mit Segendorf verbunden. Ebenso vielseitig engagieren sich die Kandidaten Jens Albrecht (39), und der parteilose Stefan Mäckel (33) im Dorf und sind seit Geburt hier verwurzelt. Andrea Welker (46), die auch als Ortsvorsteherin kandidiert, macht die Mannschaft komplett.

„Wir treten unter unserem Motto: Für Sie, für uns für alle! für den Ortsbeirat an“, sind sich die Kandidaten einig. Das Brauchtum unterstützen um damit das Dorfleben zu erhalten, Instandsetzung des „Preisbergpatt“, Sanierung der Eisenbahnbrücke und ein Bürgerbus sind einige der konkreten Ziele. Im Übrigen soll die wichtige Arbeit des Ortsbeirats im Sinne von mit den Segendorfern für Segendorf fortgesetzt werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Stadt reagiert auf Pressemitteilung zu Sportplatz Feldkirchen

Regelungen, die für die Nutzung des Sportplatzes Feldkirchen gefunden werden, haben rechtlich keine Auswirkungen ...

Scheidender Seniorenbeirat lud zum Generationenkino

Zur letzten Filmvorführung in der Reihe „Generationenkino mit Herz“ während seiner Amtsperiode hatte ...

Mit Pulse of Europe die EU in Brüssel live erlebt

53 europainteressierte Teilnehmer machten sich am 4. April mit Pulse of Europe Neuwied und Europe Direct ...

SPD Heimbach-Weis fordert seit 2009 Überquerungshilfe

Seit nun mehr als zehn Jahren setzen sich die Heimbach-Weiser Genossinnen und Genossen aktiv dafür ein, ...

Wiedradweg wird weiter ausgebaut

Das Land Rheinland- Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem Koblenz, baut den Wiedradweg ...

SPD Liste für Waldbreitbach ist aufgestellt

Christoph Büsch führt die freie Bürgerliste SPD, der nicht nur Genossen angehören, zur bevorstehenden ...

Werbung