Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

SPD Liste für Waldbreitbach ist aufgestellt

Christoph Büsch führt die freie Bürgerliste SPD, der nicht nur Genossen angehören, zur bevorstehenden Kommunalwahl an. Die unterschiedlichsten Fähigkeiten und Lebenserfahrungen miteinander vereinen und einsetzten, das ist auch für 2019 das erklärte Ziel der freien Liste der SPD Waldbreitbach.

Waldbreitbach. Mit Christoph Büsch und Monika Kukla wird die Liste von erfahrenen Kommunalpolitikern angeführt. Beide können bereits auf mehr als zwei Jahrzehnte Ratsarbeit zurück blicken. Wieder mit dabei sind Andreas Hartmann und Carsten Haakert die ihre Ratsarbeit fortführen möchten. Abschließend ergänzt wird die Liste aus Partei- und Nicht- Parteimitgliedern durch Björn Heigel, der als Vertreter im Haupt- Bau und Finanzausschuss der Ortsgemeinde sein Interesse an der politischen Arbeit in der Ortsgemeinde bekundet hat.

„Wir stehen für Vielfalt, Erfahrung und ein konstruktives Miteinander und kreative Lösungen in Anbetracht knapper Haushaltskassen, um Waldbreitbach zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, stellt Christoph Büsch fest. Monia Kukla, zweite Beigeordnete der Ortsgemeinde Waldbreitbach betont, „die Gesellschaft verändert sich, der Zusammenhalt der Generationen muss gestärkt werden, um weiter gestalten zu können. Das Ehrenamt und die Vereine sind hierfür ebenso wichtig wie die Brauchtumsfeste und das nachbarschaftliche Miteinander“.

Andreas Hartmann, Mitglied im Orts- und Verbandsgemeinderat der neuen VG, sieht zusammen mit Carsten Haakert im Erhalt der Infrastruktur die Herausforderung für die nächsten Jahre. „Die Sanierung von Straßen und Brücken stand in den vergangenen Jahren sehr stark im Vordergrund Jahre. Das ist von zentraler Bedeutung, um den Ort attraktiv und lebenswert nutzbar zu halten“ so Andreas Hartmann. „Die Entwicklung des Tourismus, die Förderung der Elektromobilität durch E-Tankstellen am Marktplatz oder im Ortskern sind ebenso wichtig wie die Ortskernverdichtung zur Wohnraumnutzung als auch die Erschließung eines neuen Baugebietes in Wüscheid“, betont Carsten Haakert.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


„Neben all diesen elementar wichtigen Themen für den Ort, darf die Inklusion als kontinuierliche Aufgabe einer Dorfgemeinschaft nicht vergessen werden“, so Björn Heigel. „Besonders vor dem Hintergrund der in Waldbreitbach und Umgebung ansässigen Wohn- und Pflegeeinrichtungen müssen diese Themen innerhalb der Dorfgemeinschaft beispielhaft vorgelebt werden“, so Björn Heigel weiter.

So ist es allen Kandidaten eine Herzenssache, sich weiterhin für Waldbreitbach als Wohnort und lebenswerten Mittelpunkt der Menschen zu engagieren. „Seit mehr als zwei Jahrzehnten stärken wir mit unserer Energie, Engagement, Freude und auch gegenseitiger Wertschätzung die Geschicke unserer Ortsgemeinde. Gerne sind wir für Sie, liebe Bürger und Bürgerinnen von Waldbreitbach weiterhin aktiv“, so Christoph Büsch abschließend.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Weitere Artikel


Die Liste der SPD für Segendorf

Es wird immer schwieriger Menschen für kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. Anders in Segendorf. ...

Marianne Nußbaum mit Ehrenamtspreis der CDU ausgezeichnet

Marianne Nußbaum ist mit dem Ehrenamtspreis 2018 der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ausgezeichnet ...

Auto nach Verkehrsunfall durch die Luft geflogen

Zu einem spektakulären Unfall kam es am Samstagnachmittag (6. April) in Neuwied. Bei einem Fahrspurwechsel ...

Schokolade in 1000 Facetten in Neuwied genießen

Rund um den Luisenplatz liefen am Freitag viele gut gelaunte Menschen, die sich an Duft, Geschmack und ...

„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Warum lässt man ...

Norbert Bleidt stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 7. April 2019, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor ...

Werbung