Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Norbert Bleidt stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 7. April 2019, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Norbert-Bleidt – Gemälde und Zeichnungen“ eröffnen. Den Einführungsvortrag hält der Künstler und Schriftsteller Dr. Franz von Stockert. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielt der Pianist und Kirchenmusiker András Orbán am Flügel.

Norbert Bleidt, Ohne Titel, 2017, Dispersion auf Holz. Foto: Hans Neumann

Neuwied. In der Ausstellung werden über 40, vor allem großformatige Werke mit figürlichen und abstrakten Motiven gezeigt. Der Maler, Grafiker und Architekt Norbert Bleidt wurde 1939 in Heimbach-Weis geboren. Nach seinem Studium an der Werkkunstschule Köln arbeitet er als Architekt und Maler in seinem Heimatort. Viele seiner architektonischen und bildnerischen Arbeiten, vor allem auch „Kunst am Bau“-Objekte und Großskulpturen, befinden sich in Stadt und Kreis Neuwied und darüber hinaus. Beeindruckend sind das Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Heimbach-Weis und seine künstlerische Gestaltung im ehemaligen Umspannwerk Berlin.

Seine Verbundenheit zur ehemaligen Abtei Rommersdorf bei Heimbach-Weis bringt Bleidt zum Ausdruck, indem er dort fast parallel zur Ausstellung im Roentgen-Museum seine großformatigen Zeichnungen in der Reihe „Totentanz“ präsentiert. Diese Werke sind dort vom 21. April bis 2. Juni zu folgenden Zeiten zu sehen: Sonntags 13 bis 18 Uhr und donnerstags 17 bis 19 Uhr.



Ausstellungsdauer im Roentgen-Museum bis Sonntag, 2. Juni. Öffnungszeiten des Roentgen-Museums: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, montags, Karfreitag und Ostermontag geschlossen, 1. Mai und Christi Himmelfahrt (30. Mai) geöffnet, samstags freier Eintritt. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Weitere Artikel


„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Warum lässt man ...

Schokolade in 1000 Facetten in Neuwied genießen

Rund um den Luisenplatz liefen am Freitag viele gut gelaunte Menschen, die sich an Duft, Geschmack und ...

SPD Liste für Waldbreitbach ist aufgestellt

Christoph Büsch führt die freie Bürgerliste SPD, der nicht nur Genossen angehören, zur bevorstehenden ...

Überraschung in Raubach: Thomas Eckart (SPD) kandidiert

Die SPD Raubach wählt eigenen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Thomas Eckart, der seit ...

Spatenstich für Anbau von „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid

Mit dem Spatenstich für den Anbau der Kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid wurde ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Werbung