Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Norbert Bleidt stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 7. April 2019, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Norbert-Bleidt – Gemälde und Zeichnungen“ eröffnen. Den Einführungsvortrag hält der Künstler und Schriftsteller Dr. Franz von Stockert. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielt der Pianist und Kirchenmusiker András Orbán am Flügel.

Norbert Bleidt, Ohne Titel, 2017, Dispersion auf Holz. Foto: Hans Neumann

Neuwied. In der Ausstellung werden über 40, vor allem großformatige Werke mit figürlichen und abstrakten Motiven gezeigt. Der Maler, Grafiker und Architekt Norbert Bleidt wurde 1939 in Heimbach-Weis geboren. Nach seinem Studium an der Werkkunstschule Köln arbeitet er als Architekt und Maler in seinem Heimatort. Viele seiner architektonischen und bildnerischen Arbeiten, vor allem auch „Kunst am Bau“-Objekte und Großskulpturen, befinden sich in Stadt und Kreis Neuwied und darüber hinaus. Beeindruckend sind das Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Heimbach-Weis und seine künstlerische Gestaltung im ehemaligen Umspannwerk Berlin.

Seine Verbundenheit zur ehemaligen Abtei Rommersdorf bei Heimbach-Weis bringt Bleidt zum Ausdruck, indem er dort fast parallel zur Ausstellung im Roentgen-Museum seine großformatigen Zeichnungen in der Reihe „Totentanz“ präsentiert. Diese Werke sind dort vom 21. April bis 2. Juni zu folgenden Zeiten zu sehen: Sonntags 13 bis 18 Uhr und donnerstags 17 bis 19 Uhr.



Ausstellungsdauer im Roentgen-Museum bis Sonntag, 2. Juni. Öffnungszeiten des Roentgen-Museums: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, montags, Karfreitag und Ostermontag geschlossen, 1. Mai und Christi Himmelfahrt (30. Mai) geöffnet, samstags freier Eintritt. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai

Ab dem 16. Mai 2025 wird die Kulturstadt Unkel zur Bühne für eine neue Konzertreihe. Verschiedene Bands ...

Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis

Am 24. Mai wird das Figurentheater "Tearticolo" im Neuwieder Jugendzentrum Big House eine besondere Geschichte ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Weitere Artikel


„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Warum lässt man ...

Schokolade in 1000 Facetten in Neuwied genießen

Rund um den Luisenplatz liefen am Freitag viele gut gelaunte Menschen, die sich an Duft, Geschmack und ...

Unfallflüchtiger beschimpft Zeugen in Hausen und fährt davon

Bereits am Mittwoch, dem 3. April, kam es um gegen 12.45 Uhr, in Hausen auf dem ALDI-Parkplatz, zu einer ...

Spiel und Spaß für Kinder während der Osterferien

Nach den durchorganisierten Schultagen brauchen Kinder die Möglichkeit, gemeinsam und selbstbestimmt ...

Überraschung in Raubach: Thomas Eckart (SPD) kandidiert

Die SPD Raubach wählt eigenen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Thomas Eckart, der seit ...

Spatenstich für Anbau von „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid

Mit dem Spatenstich für den Anbau der Kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid wurde ...

Werbung