Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Dachgeschosswohnung brennt in Neuwieder Innenstadt aus

Am 5. April um 0:34 Uhr meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Mittelstraße in Neuwied, dass die Dachgeschosswohnung des Hauses in Brand stände. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten eine Ausbrennen der Wohnung nicht verhindern.

Symbolfoto

Neuwied. Die Anruferin half ihrer darin wohnhaften 66-jährigen Nachbarin noch, die Wohnung zu verlassen, ehe die Wohnung trotz der Löscharbeiten der Feuerwehren Neuwied und Neuwied-Engers innerhalb kurzer Zeit vollständig ausbrannte. Ein Übergreifen auf die Nachbargebäude konnte von den insgesamt 43 vor Ort befindlichen Angehörigen der Feuerwehren verhindert werden.

Die Bewohnerin der Dachgeschosswohnung erlitt eine leichte Rauchgasintoxikation, ihre fürsorgliche Nachbarin zog sich eine Schnittwunde an der Hand zu. Bei den Löscharbeiten wurde zudem ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Die beiden anderen Wohneinheiten im Haus wurden durch die Löschflüssigkeiten stark in Mitleidenschaft gezogen und sind derzeit nicht bewohnbar.

Die Gesamtschadenshöhe am Gebäude ist derzeit noch nicht abschätzbar. Zur Brandursache können momentan noch keine Angaben gemacht werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spatenstich für Anbau von „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid

Mit dem Spatenstich für den Anbau der Kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid wurde ...

Überraschung in Raubach: Thomas Eckart (SPD) kandidiert

Die SPD Raubach wählt eigenen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Thomas Eckart, der seit ...

Spiel und Spaß für Kinder während der Osterferien

Nach den durchorganisierten Schultagen brauchen Kinder die Möglichkeit, gemeinsam und selbstbestimmt ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Bendorf blüht auf: Bauern- und Gartenmarkt kommt

Frühlingserwachen in Bendorf: Bereits zum 15. Mal läutet der Bauern- und Gartenmarkt in der Innenstadt ...

Klasse im Berufsvorbereitungsjahr erlebte Politik

Die Bundeshauptstadt Berlin war für fünf Tage das Ziel einer Reise der Klasse BVJD18G (Berufsvorbereitungsjahr) ...

Werbung