Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Klasse im Berufsvorbereitungsjahr erlebte Politik

Die Bundeshauptstadt Berlin war für fünf Tage das Ziel einer Reise der Klasse BVJD18G (Berufsvorbereitungsjahr) der Alice-Salomon Schule in Neuwied. Der Großteil der Klasse besteht aus Migranten, die über ein Berufsvorbereitungsjahr die Berufsreife anstreben. „Mit der Klassenfahrt nach Berlin verbinden wir auch den Wunsch, uns einmal intensiv mit dem politischen System unserer neuen Heimat auseinanderzusetzen und vertraut machen zu können“, hieß es im Vorfeld der Berlin-Reise.

Elf Schüler aus dem Berufsvorbereitungsjahr der Alice-Salomon Schule waren bei Erwin Rüddel in Berlin zu Gast. Foto: Privat

Neuwied / Berlin. Da hatte die Reisegruppe im heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel den richtigen Ansprechpartner. Neben einem gemeinsamen Mittagessen im Besucherrestaurant des Bundesparlaments, schnupperten die vier Schülerinnen und sieben Schüler mit Klassenlehrerin Stefanie Hackner und Studiendirektor Elmar Kanschik in eine Fragestunde mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hinein.

Anschließend fand erneut ein Treffen mit Erwin Rüddel, dem Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, statt. Bei diesem Meeting erfuhr die Besuchergruppe der Schule aus Neuwied „wie der Politikbetrieb in Berlin funktioniert“. Der Parlamentarier lobte die jungen Menschen, aufgrund ihrer angeeigneten guten deutschen Sprachkenntnisse und dem gewollten Erreichen eines Schulabschlusses, der Grundlage für den Einstieg ins Berufsleben ist.



Rüddel berichtete von seiner täglichen politischen Arbeit, was bei den Gästen aus dem Kreis Neuwied auf großes Interesse stieß. So beantwortete er zahlreiche Fragen der wissbegierigen Neuankömmlinge in Deutschland. Auf diese Weise wurde für die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Politik transparent und erlebbar.

„Es war schön und wir sind dankbar, dass wir so das politische Berlin erleben durften“, hieß es unisono. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Foto mit dem Bundestagsabgeordneten auf der Besuchertribüne des Plenarsaals. „Es stimmt positiv, dass junge Leute, die aus anderen Ländern fliehen mussten und hier bei uns in Deutschland angekommen sind, sich für das politische Geschehen in ihrer neuen Heimat interessieren und daran teilhaben wollen“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Weitere Artikel


Bendorf blüht auf: Bauern- und Gartenmarkt kommt

Frühlingserwachen in Bendorf: Bereits zum 15. Mal läutet der Bauern- und Gartenmarkt in der Innenstadt ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Dachgeschosswohnung brennt in Neuwieder Innenstadt aus

Am 5. April um 0:34 Uhr meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Mittelstraße in Neuwied, ...

Fremdenverkehrsverein Dernbach plant Aktionen

Im März fand in der Meilerhütte in Dernbach die Jahreshauptversammlung des FremdenVerkerhsVereins Dernbach ...

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Er ist ein bereits in mehreren Büchern beschriebenes historisches Kleinod in der Innenstadt – der Alte ...

VdK traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Kirchspiel Urbach zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Werbung