Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Fremdenverkehrsverein Dernbach plant Aktionen

Im März fand in der Meilerhütte in Dernbach die Jahreshauptversammlung des FremdenVerkerhsVereins Dernbach statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans-Walter Langhardt wurde den im vergangen Jahr verstorbenen Mitgliedern Josef Echtermann und Rosemarie Langhardt gedacht. Nun folgte der Geschäftsbericht für das Jahr 2019.

Der neue Vorstand (von links): Hans Walter Langhardt, Helga Steger, Erhard Wagner, Manfred Steger, Robert Günter. Foto: Verein

Dernbach. Es wurde über die Aktivitäten und Neuerungen des vergangenen Jahres berichtet. So war in der Meilerhütte die Kücheneinrichtung erneuert worden und die Innenbeleuchtung durch neue LED-Lampen ersetzt worden. Des Weiteren hat der Trimm-dich-Pfad neue Hinweisschilder erhalten. Außerdem wurden zwei Brücken entfernt und durch Übergänge ersetzt. Bei den Veranstaltungen war – neben einem Samstagseinsatz, dem Sommerfest und der Jahresabschlussfeier - der dreitägige Familienausflug nach Hamburg das absolute Jahres-Highlight.

Anschließend bescheinigten die Kassenprüfer dem Kassierer eine einwandfreie und stimmende Kassenführung, sodass dem Kassierer und dem Vorstand Entlastung durch die Versammlung erteilt werden konnte.

Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Agenda. Der neue Vorstand des FVV setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender: Hans Walter Langhardt, 2. Vorsitzender: Manfred Steger, 1.Kassiererin: Helga Steger, 2. Kassierer: Robert Günter, Geschäftsführer: Erhard Wagner. Als Kassenprüfer gewählt wurden: Grischa Wilke, Ute Etscheid und Klaus Schranz.



Als nächstes wurde über eine Satzungsänderung abgestimmt, die durch neue Anforderungen seitens des Finanzamtes erforderlich geworden war.
Abschließend wurde die Planung für das Jahr 2019 vorgestellt. Das vorhandene Budget soll verwendet werden für die Erneuerung von zwei Brücken und einer neuen Hütte als Weinstand, sowie der Renovierung der WC-Anlagen in der Meilerhütte.

An Veranstaltungen sind folgende Termine schon festgelegt:
Samstag, 1.06.2019: Frühlingsfest mit Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Meilerhütte“.
Samstag, 30.11.2019: Jahresabschlussfeier.
Des Weiteren ist ein eintägiger Familienausflug geplant. Außerdem soll zur geplanten Brückenerneuerung wieder ein samstäglicher Arbeitseinsatz durchgeführt werden. Die Termine dazu werden rechtzeitig mitgeteilt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Klasse im Berufsvorbereitungsjahr erlebte Politik

Die Bundeshauptstadt Berlin war für fünf Tage das Ziel einer Reise der Klasse BVJD18G (Berufsvorbereitungsjahr) ...

Bendorf blüht auf: Bauern- und Gartenmarkt kommt

Frühlingserwachen in Bendorf: Bereits zum 15. Mal läutet der Bauern- und Gartenmarkt in der Innenstadt ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Er ist ein bereits in mehreren Büchern beschriebenes historisches Kleinod in der Innenstadt – der Alte ...

VdK traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Kirchspiel Urbach zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Kölsches Blut für Engers SPD-Kandidat Lothar Geburzky

Lothar Geburzky (49) heißt der Kandidat der SPD für den Ortsvorsteher in Engers. Einstimmig wählten die ...

Werbung