Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Einladung zum „Forellenschmaus“ am Karfreitag

Die Tradition, freitags kein Fleisch zu essen, ist bei Katholiken auf das Karfreitagsgeschehen zurückzuführen. Auch im Brauchtum vieler evangelischer Familien spielt der Karfreitag eine besondere Rolle durch gemeinsamen Kirchgang und oft auch durch ein Fischessen. In Brückrachdorf wird diese Tradition seit dem „1. Forellenschmaus“ im Jahr 2016 in gemeinschaftlicher Runde fortgeführt und gelebt.

Der Vorstand freut sich auf viele Besucher. Foto: privat

Brückrachdorf. Alljährlich wird fortan der „Forellenschmaus“ in der Osterzeit vom Ortsverein „UNSER BRÜCKRACHDORF e.V.“ organisiert. Hier ist Jeder willkommen, Brückrachdorfer, Freunde und Bekannte, natürlich auch die Nachbarn in den umliegenden Dörfern.

Der Ortsverein lädt herzlich zum 4. „Forellenschmaus“, am 19. April nach Brückrachdorf ein. Um im Vorfeld alles planen zu können, wird lediglich eine Gesamtzahl an Forellen benötigt, die es zu bestellen gilt und die Info, ob vor Ort gegessen werden möchte. Die Forellen kommen frisch von der „Teichanlage Meißel“ aus Giershofen. Als Beilage zum Fisch gibt´s Salate, „Eierschmier und Braadkaduffeln“, sodass auch diejenigen, die keinen Fisch mögen, aber dennoch gerne dazukommen möchten, mitessen können. Zudem werden wieder Ostereier gefärbt. Ein Spaß für die Kinder, der immer wieder gut ankommt. Und da der Fisch schwimmen muss ist für das „kühle Nass“ ebenfalls gesorgt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wird um telefonische Bestellung gebeten unter Angabe des Namens, ob vor Ort gegessen werden möchte und der Anzahl gewünschter Forellen über:
• Peter Morawietz: 02689-1031 oder
• Michael Morawietz: 0160-7520471 / 02689-959628 oder
• Gregor Holschbach: 0163-6963507 / 02689-2473.

Annahmeschluss der Bestellungen ist der 16. April 2019. Forellen–Essen in Brückrachdorf in der Selterser Straße 30, „Hof Peter Morawietz“, am Karfreitag, den 19. April ab 12 Uhr.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kölsches Blut für Engers SPD-Kandidat Lothar Geburzky

Lothar Geburzky (49) heißt der Kandidat der SPD für den Ortsvorsteher in Engers. Einstimmig wählten die ...

VdK traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Kirchspiel Urbach zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Er ist ein bereits in mehreren Büchern beschriebenes historisches Kleinod in der Innenstadt – der Alte ...

Anwohner fühlen sich auf dem Lohweg nicht mehr sicher

Bündnis 90/Die Grünen kritisieren fehlende Geschwindigkeitsreduzierungen auf der breit ausgebauten Straße. ...

Deutsche Angestellten Akademie gibt Menschen Bildungszukunft

Zum umfangreichen Portfolio der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) gehören neben den vielfältigen ...

SPD Niederbieber-Segendorf feiert 100. Geburtstag

In diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal die Gründung des SPD-Ortsvereines Niederbieber-Segendorf. Die ...

Werbung