Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Übung für den Ernstfall am kommenden Samstag

Die vergangenen Jahre haben mit verschiedensten Ereignissen gezeigt, dass die gegenseitige überörtliche Hilfe, auch über Kreis- und Landesgrenzen sowie über Tage hinweg, immer wichtiger wird. Um hier besser vorbereitet zu sein, haben aus Eigeninitiative und im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit die Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn, Rhein-Hunsrück und der Westerwaldkreis sowie die Stadt Koblenz entsprechende Einheiten aufgestellt.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung Montabaur

Region. Am Samstag, den 6. April, findet hierzu im Norden des Landes eine Katastrophenschutzübung statt. Hierbei testen die Landkreise die Alarmierungs- und Kommunikationswege sowie das Verlegen der Einheiten. Dabei kann es vormittags bis in den frühen Nachmittag hinein in allen beteiligten Landkreisen durch die als Verbände fahrenden Fahrzeuge zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Schwerpunkt der Übung liegt dabei in den Landkreisen Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, dem Westerwaldkreis und der Stadt Koblenz. Die Verkehrsteilnehmer werden um entsprechende Vorsicht und Verständnis gebeten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Martin-Butzer-Gymnasium: 102 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 28. März, erhielten 102 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

EVM erweitert Partnerschaft

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewinnt die Stromausschreibung des LBB Mainz für Teile der Landkreise ...

DRK-Fahrzeug und Fahrradfahrer stoßen zusammen

Glück im Unglück hatte am Mittwoch, den 3. April ein Fahrradfahrer in Neuwied, der bei einem Zusammenstoß ...

Autofahrer übersieht Motorradfahrer, der wird schwer verletzt

Am heutigen Morgen (4. April) kam es in Neuwied-Block zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem ...

„VRmobil kids“: Kinderfuhrparks suchen neue Besitzer

Die Westerwald Bank möchte in diesem Jahr Mobilität für die Kleinsten aus Kindergärten und Kindertagesstätten ...

Abi-Zeugnisse für 35 junge Frauen und Männer in Horhausen

35 Abiturientinnen und Abiturienten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen haben ihre Hochschulreife ...

Werbung