Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Regisseure stehen Kindern Rede und Antwort

Kinderfilm-Fans können sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: Das „Kino für Kinder“ präsentiert in den Osterferien im Metropol-Kino am Mittwoch, 17. April, um 16 Uhr den Animationsstreifen „Manou - Flieg‘ flink!“ – und zwar im Beisein der Filmmacher.

Die „Manou“-Regisseure Andrea Block und Christian Haas berichten am 17. April im Metropol kindgerecht über die Produktion eines Animationsfilms. Foto: Christian Göhler

Neuwied. Den Neuwieder Veranstaltern Tanja Buchmann vom städtischen Kinder- und Jugendbüro, Michael Mertes (Minski) und Fabio Zampella (Filmtheaterbetriebe Weiler) ist es gelungen, die Effekt-Spezialisten und Regisseure des Films Christian Haas und Andrea Block nach Neuwied zu holen. Die beiden werden nach der Vorführung dem Kinopublikum auf kindgerechte Weise erklären, wie ein Animationsfilm entsteht, und dem jungen Publikum für alle Fragen rund um den Film zur Verfügung stehen. Die zwei Regisseure waren unter anderem für die visuellen Effekte in „White House Down“ und „Grand Budapest Hotel“ verantwortlich, ihre Arbeit überzeugt dabei nicht nur durch die lebensechten Animationen.

Zum Film: 2018 gedreht erzählt „Manou - Flieg‘ flink!“die Geschichte eines kleinen Mauerseglers, der bei einer Möwenfamilie aufwächst und feststellt, dass er sich in Vielem - und nicht nur in der Flugtechnik - von den Möwen unterscheidet. Als eines Nachts Ratten ein Ei aus der Möwenkolonie stehlen während Manou Wache hält, wird er aus der Kolonie ausgeschlossen. Er sucht nun bei den Mauerseglern in der Nachbarkolonie neue Freunde und verliebt sich in Kalifa. Doch das macht die Sache nicht gerade einfacher. Manou weiß bald nicht mehr, zu welcher Gruppe er eigentlich gehört. Als Möwen und Mauersegler in Gefahr geraten, kämpft Manou beherzt für beide. „Manou“ ist ein unterhaltsames, knapp 90-minütiges Kinderabenteuer, bei dem man nicht nur von Anfang an mitfiebert, auch die Filmanimation begeistert.



Der Eintritt kostet für Kinder 2,50, für Erwachsene 4 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Geschichte begeistert aktive Ältere

Neugier, Wissensdurst und ein fortgeschrittenes Lebensalter sind in der heutigen Zeit kein Widerspruch ...

FWG Dierdorf hat Listen zur Kommunalwahl aufgestellt

Die Mitglieder der 1. Freien Wählergruppe Verbandsgemeinde und Stadt Dierdorf e.V. haben die Listen zum ...

Neuer Vorstand der Vettelschosser Knappen 2002 gewählt

Kürzlich trafen sich die “Vettelschosser Knappen 2002 e.V.” - Fanclub des FC Schalke 04 - in ihrem Vereinslokal ...

Bauspielplatz: Mehr als eine Hammeraktion

Allmählich rücken die Osterferien näher und der Neuwieder Bauspielplatz erwacht wieder aus seinem Winterschlaf, ...

Die Linke beantragt drei weitere Pfandringe in der Fußgängerzone

In der Stadtratssitzung am 4. April beantragt die Ratsfraktion der „DIE LINKE“ zum einen, dass drei weitere ...

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Das Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis ...

Werbung