Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Die Linke beantragt drei weitere Pfandringe in der Fußgängerzone

In der Stadtratssitzung am 4. April beantragt die Ratsfraktion der „DIE LINKE“ zum einen, dass drei weitere Pfandringe an Mülleimern der Innenstadt installiert werden, und zum anderen die Versetzung einer der beiden bestehenden Pfandringe in der Mittelstraße.

Foto: Die Linke

Neuwied. Nach den Beobachtungen der Fraktion werden die beiden Pfandringe nur ungenügend benutzt. „Dies liegt zum einen an dem Standort der beiden Ringe, die auch noch in enger Nachbarschaft liegen, in Kombination mit der zu kleinen Anzahl“, so Tobias Härtling, Vorsitzender der Stadtratsfraktion.

Für die Neuinstallationen schlägt die Stadtratsfraktion die Standorte im Bereich des Spielplatzes in der Langendorfer Straße, am MiniZOB und im Bereich der Kreuzung Mittelstraße/Engerser Straße vor. Zudem sollte einer der beiden Pfandringe in der Mittelstraße zu der Bushaltestelle in der Heddesdorfer Straße vor dem Kaufland versetzt werden.

Um die Pfandringe und deren Benutzungsweise in der Bevölkerung bekannter zu machen, empfiehlt die Fraktion, dass die Standorte der Pfandringe und ihre Benutzungsweise entsprechend durch Medien der Neuwieder Bevölkerung bekannt gemacht werden. „Unterstützt werden könnte dies durch das An- oder Aufbringen von Piktogrammen auf den Müllbehältern, dass Flaschen in die Pfandringe gestellt werden sollen“, fügt Tsiko Amesse noch hinzu. „Wir sind davon überzeugt, dass durch unsere Maßnahmen und Vorschlägen weitaus genauere Erkenntnisse zu ziehen sein werden, ob Pfandringe einen positiven Effekt haben können“, schließt Tobias Härtling.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

Weitere Artikel


Bauspielplatz: Mehr als eine Hammeraktion

Allmählich rücken die Osterferien näher und der Neuwieder Bauspielplatz erwacht wieder aus seinem Winterschlaf, ...

Regisseure stehen Kindern Rede und Antwort

Kinderfilm-Fans können sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: Das „Kino für Kinder“ präsentiert in ...

Geschichte begeistert aktive Ältere

Neugier, Wissensdurst und ein fortgeschrittenes Lebensalter sind in der heutigen Zeit kein Widerspruch ...

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Das Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis ...

Hahn: Einschränkung Kunstrasen-Nutzung in Feldkirchen inakzeptabel

Der von der Stadtverwaltung mit einem klagenden Anwohner abgeschlossene Vergleich, in dessen Folge der ...

Mahlert: Kreis investiert 500.000 Euro in Realschule plus

An den Dächern des Schulgebäudes der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf zeichneten sich in der Vergangenheit ...

Werbung