Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Bemalte Steine aus Asbach gehen um die Welt

Anlässlich des Weltwassertages 2019 initiierte die Bad Honnef AG einen Malwettbewerb für die Kindertagesstätten und Schulen der Region. „Niemand zurücklassen- Wasser- und Sanitärversorgung für alle“ lautete das diesjährige Motto. 335 Einsendungen wurden von einer Fachjury begutachtet. In diesem Jahr sorgten kleine Steine aus der evangelischen Kindertagesstätte Asbach für Begeisterung.

Fotos: privat

Asbach. Mit wenig Aufwand viel Freude bewirken, das haben sich die Kinder vorgenommen. Ihre bunt bemalten Steine werden an beliebigen Orten abgelegt, gesucht, gefunden und weiterversteckt. Wer möchte darf den Stein auch behalten, muss dafür aber einen neuen Stein bemalen und verstecken.

„Unser Ziel ist es, mit wenig Mitteln und finanziellem Aufwand ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen zu zaubern“, so Martina Kramer, Interkulturelle Fachkraft der Kita, die diese Idee aus den Interessen der Kinder aufgegriffen und umgesetzt hat. Vorbild sind die „Winnipeg Rocks“ aus der kanadischen Provinz Manitoba. Deren Bewohner bemalen seit langer Zeit ebenfalls Steine und verstecken diese.



Um zu erfahren, wo die Steine sich befinden, nutzt die Kita auch die sozialen Medien Facebook und Instagram. Wer Näheres zu der Aktion wissen möchte, kann unter dem Hashtag #Asbachersteine die Gruppe finden und sich beteiligen. Die Steine sind wissentlich schon in 26 Ländern unterwegs.

Mit ihrer Idee schicken die Kinder ihre #Asbachersteine für den Malwettbewerb mit den Botschaften des Weltwassertages um die Welt: Wasser ist ein Menschenrecht, Wasser für alle, Wasser heißt Leben.

Die Asbacher Kinder wurden für die Umsetzung dieser Idee belohnt. Sie belegten den ersten Platz in der Kategorie Kindergarten. Ein großer Erfolg für kleine Menschen und ihre kleinen Steine.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


CDU Roßbach stellt Liste zur Gemeinderatswahl auf

In einer Mitgliederversammlung hat der CDU Ortsverband Roßbach seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl ...

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Das Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis ...

Regisseure stehen Kindern Rede und Antwort

Kinderfilm-Fans können sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: Das „Kino für Kinder“ präsentiert in ...

Kaiser ist weitere vier Jahre VdK-Kreisvorsitzender

Alle vier Jahre findet der Kreisverbandstag, das oberste beschließende Organ des VdK-Kreisverbandes Neuwied, ...

Grundschule Oberbieber: SWN erarbeiten Angebot für PV-Anlage

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind grundsätzlich an allen Möglichkeiten interessiert, um große Dachflächen ...

Rodenbacher FWG will zurück in den Ortsbeirat

Nachdem die Freien Wähler in den vergangenen fünf Jahren im Rodenbacher Ortsbeirat außen vor waren, hat ...

Werbung