Werbung

Nachricht vom 03.04.2019    

Bemalte Steine aus Asbach gehen um die Welt

Anlässlich des Weltwassertages 2019 initiierte die Bad Honnef AG einen Malwettbewerb für die Kindertagesstätten und Schulen der Region. „Niemand zurücklassen- Wasser- und Sanitärversorgung für alle“ lautete das diesjährige Motto. 335 Einsendungen wurden von einer Fachjury begutachtet. In diesem Jahr sorgten kleine Steine aus der evangelischen Kindertagesstätte Asbach für Begeisterung.

Fotos: privat

Asbach. Mit wenig Aufwand viel Freude bewirken, das haben sich die Kinder vorgenommen. Ihre bunt bemalten Steine werden an beliebigen Orten abgelegt, gesucht, gefunden und weiterversteckt. Wer möchte darf den Stein auch behalten, muss dafür aber einen neuen Stein bemalen und verstecken.

„Unser Ziel ist es, mit wenig Mitteln und finanziellem Aufwand ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen zu zaubern“, so Martina Kramer, Interkulturelle Fachkraft der Kita, die diese Idee aus den Interessen der Kinder aufgegriffen und umgesetzt hat. Vorbild sind die „Winnipeg Rocks“ aus der kanadischen Provinz Manitoba. Deren Bewohner bemalen seit langer Zeit ebenfalls Steine und verstecken diese.



Um zu erfahren, wo die Steine sich befinden, nutzt die Kita auch die sozialen Medien Facebook und Instagram. Wer Näheres zu der Aktion wissen möchte, kann unter dem Hashtag #Asbachersteine die Gruppe finden und sich beteiligen. Die Steine sind wissentlich schon in 26 Ländern unterwegs.

Mit ihrer Idee schicken die Kinder ihre #Asbachersteine für den Malwettbewerb mit den Botschaften des Weltwassertages um die Welt: Wasser ist ein Menschenrecht, Wasser für alle, Wasser heißt Leben.

Die Asbacher Kinder wurden für die Umsetzung dieser Idee belohnt. Sie belegten den ersten Platz in der Kategorie Kindergarten. Ein großer Erfolg für kleine Menschen und ihre kleinen Steine.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Weitere Artikel


CDU Roßbach stellt Liste zur Gemeinderatswahl auf

In einer Mitgliederversammlung hat der CDU Ortsverband Roßbach seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl ...

Mahlert: Kreis investiert 500.000 Euro in Realschule plus

An den Dächern des Schulgebäudes der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf zeichneten sich in der Vergangenheit ...

Hahn: Einschränkung Kunstrasen-Nutzung in Feldkirchen inakzeptabel

Der von der Stadtverwaltung mit einem klagenden Anwohner abgeschlossene Vergleich, in dessen Folge der ...

Rückblick zum Ende der Wahlperiode im Kreistag

Die letzte Kreistagsitzung in der laufenden Wahlperiode 2014 bis 2019 nutzte Landrat Achim Hallerbach ...

Couragierte Verkehrsteilnehmer stoppen Frau mit 1,97 Promille

Am frühen Abend des 2. März befuhren mehrere Verkehrsteilnehmer die B42 aus Richtung Bendorf kommend ...

Kaiser ist weitere vier Jahre VdK-Kreisvorsitzender

Alle vier Jahre findet der Kreisverbandstag, das oberste beschließende Organ des VdK-Kreisverbandes Neuwied, ...

Werbung